|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Eddy Willems , Thorsten UrbanskiPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.00cm , Length: 24.00cm Weight: 0.433kg ISBN: 9783658047603ISBN 10: 3658047607 Pages: 188 Publication Date: 08 December 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of Contents30 Jahre Malware: ein kurzer Überblick.- Profile von Malware-Autoren.- Die Untergrund-Gesellschaft.- Vom Cyber-Krieg zum Hacktivismus.- Antivirus-Organisationen.- Die heutige Bedrohung.- Malware-Mythen.- Anti Cyber-Crime Tipps für Privatanwender und Unternehmen.- Die Rolle der Regierung.- Die Medien.- Ausblick.Reviews.. . will dem Leser zeigen, wie er sich vor Cyber-Kriminaliat schutzen kann und ist ohne technische Vorkenntnisse verstandlich. ... erfahrt der Leser die Geschichte von Computer-Viren und bekommt eine Vorstellung davon, wie Anti-Malware-Programme funktionieren ... (in: MM MaschinenMarkt, maschinenmarkt.vogel.de, 9. Marz 2016) .. . Das Buch wendet sich in einem leicht verstandlichen, amusanten Schreibstil an Einsteiger ohne IT- (Security-)Vorkenntnisse und Fortgeschrittene, die das Sicherheitsrisiko an ihrem Rechner kennen lernen wollen oder bereits konkrete Befurchtungen haben, und nun daran interessiert sind, moeglichst viel dagegen zu tun. Der Autor zeigt detailliert auf, welche Gefahren drohen und was der Leser dazu tun kann, die Sicherheit seines Rechners zu erhoehen. ... Das Sachbuch ist auf dem aktuellen Stand der Dinge und jedem Internet-Nutzer zu empfehlen! (N. Figula, in: Amazon.com, 10. Marz 2016) will dem Leser zeigen, wie er sich vor Cyber-Kriminaliat schutzen kann und ist ohne technische Vorkenntnisse verstandlich. erfahrt der Leser die Geschichte von Computer-Viren und bekommt eine Vorstellung davon, wie Anti-Malware-Programme funktionieren (in: MM MaschinenMarkt, maschinenmarkt.vogel.de, 9. Marz 2016) ... Das Buch wendet sich in einem leicht verstandlichen, amusanten Schreibstil an Einsteiger ohne IT- (Security-)Vorkenntnisse und Fortgeschrittene, die das Sicherheitsrisiko an ihrem Rechner kennen lernen wollen oder bereits konkrete Befurchtungen haben, und nun daran interessiert sind, moglichst viel dagegen zu tun. Der Autor zeigt detailliert auf, welche Gefahren drohen und was der Leser dazu tun kann, die Sicherheit seines Rechners zu erhohen. ... Das Sachbuch ist auf dem aktuellen Stand der Dinge und jedem Internet-Nutzer zu empfehlen! (N. Figula, in: Amazon.com, 10. Marz 2016) ... Das Buch wendet sich in einem leicht verstandlichen, amusanten Schreibstil an Einsteiger ohne IT- (Security-)Vorkenntnisse und Fortgeschrittene, die das Sicherheitsrisiko an ihrem Rechner kennen lernen wollen oder bereits konkrete Befurchtungen haben, und nun daran interessiert sind, moglichst viel dagegen zu tun. Der Autor zeigt detailliert auf, welche Gefahren drohen und was der Leser dazu tun kann, die Sicherheit seines Rechners zu erhohen. ... Das Sachbuch ist auf dem aktuellen Stand der Dinge und jedem Internet-Nutzer zu empfehlen! (N. Figula, in: Amazon.com, 10. Marz 2016) ... Das Buch wendet sich in einem leicht verstandlichen, amusanten Schreibstil an Einsteiger ohne IT- (Security-)Vorkenntnisse und Fortgeschrittene, die das Sicherheitsrisiko an ihrem Rechner kennen lernen wollen oder bereits konkrete Befurchtungen haben, und nun daran interessiert sind, moglichst viel dagegen zu tun. Der Autor zeigt detailliert auf, welche Gefahren drohen und was der Leser dazu tun kann, die Sicherheit seines Rechners zu erhohen. ... Das Sachbuch ist auf dem aktuellen Stand der Dinge und jedem Internet-Nutzer zu empfehlen! (N. Figula, in: Amazon.com, 10. Marz 2016) will dem Leser zeigen, wie er sich vor Cyber-Kriminaliat schutzen kann und ist ohne technische Vorkenntnisse verstandlich. erfahrt der Leser die Geschichte von Computer-Viren und bekommt eine Vorstellung davon, wie Anti-Malware-Programme funktionieren (in: MM MaschinenMarkt, maschinenmarkt.vogel.de, 9. Marz 2016) ... Das Buch wendet sich in einem leicht verstandlichen, amusanten Schreibstil an Einsteiger ohne IT- (Security-)Vorkenntnisse und Fortgeschrittene, die das Sicherheitsrisiko an ihrem Rechner kennen lernen wollen oder bereits konkrete Befurchtungen haben, und nun daran interessiert sind, moglichst viel dagegen zu tun. Der Autor zeigt detailliert auf, welche Gefahren drohen und was der Leser dazu tun kann, die Sicherheit seines Rechners zu erhohen. ... Das Sachbuch ist auf dem aktuellen Stand der Dinge und jedem Internet-Nutzer zu empfehlen! (N. Figula, in: Amazon.com, 10. Marz 2016)</p> Author InformationDer belgische Malware-Experte Eddy Willems (1962) engagiert sich seit über 30 Jahren in den wichtigsten Organisationen zur IT-Sicherheit. In seiner Position als Global Security Officer und Security Evangelist bei den G DATA SecurityLabs bildet er die Schnittstelle zwischen technischer Komplexität und dem Anwender. Er berät Unternehmen, hält Präsentationen und Seminare überall auf der Welt und ist gefragter Redner auf internationalen Konferenzen. Nach seinem Informatik-Studium begann Willems seine Karriere 1984 als Systemanalyst. 1989 interessierte er sich erstmals für Computerviren und wurde 1991 Mitbegründer der EICAR, einer der ersten europäischen IT-Sicherheits-Organisationen. In den vergangenen 20 Jahren war Willems für verschiedene CERT-Organisationen, die internationale Polizei sowie für WildList und kommerzielle Unternehmen wie NOXS und Kaspersky Lab tätig. Er ist Vorstandsmitglied der AMTSO (Anti-Malware Testing Standards Organization) und EICAR (European Institute for Computer Antivirus Research). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |