|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn den 1970er und 1980er Jahren waren Hacker oftmals Jugendliche, die in fremde Computer einge¬drungen sind, um ihre Neugier über die neue Technologie zu befriedigen. Selten waren sie gefährlich. Inzwischen hat sich die Situation leider grundlegend gewandelt. Über das Internet dringen Kriminelle in die Rechner von Banken ein, manipulieren Konten und klauen Kunden Geld. Auch die Industrie kann sich nicht sicher sein, dass Spione der neuen Generation auf diese Weise an Neuentwicklungen herankommen wollen.Es existiert jedoch noch eine weitere Bedrohung: Krieg im Cyber Space. Der Konflikt um Georgien, Angriffe im Baltikum und die Olympischen Spiele in Athen haben aufgezeigt, dass sich bestimmte Mächte bereits für diesen Krieg rüsten. Der Cyber War unterscheidet sich grundlegend von den Kriegen, wie wir sie bisher gekannt haben. Es wird Zeit, sich mit dieser Art der Kriegsführung auseinanderzusetzen und zu fragen, was wir gegen diese Bedrohung tun können. Full Product DetailsAuthor: Georg Erwin ThallerPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.104kg ISBN: 9781095506738ISBN 10: 1095506730 Pages: 68 Publication Date: 22 April 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |