|
|
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Wolf-Dieter Engelbach , Roland MeierPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 2001 Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.30cm , Length: 22.90cm Weight: 0.357kg ISBN: 9783322889348ISBN 10: 3322889343 Pages: 235 Publication Date: 26 March 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1: Erfolgsfaktoren im Customer Care Management.- Customer Care Excellence — Mit Benchmarking zum Erfolg.- Customer Care — Ein Leitfaden für die effiziente Umsetzung.- The future of technology in Call Centers and Customer Care Centers.- 2: Best Practices — USA und Deutschland.- Echte Kundenorientierung — Lands’ End.- Durch kundenorientierte Organisationsstrategien erfolgreich — HVB Direkt.- Serviceorientierte Kundensegmentierung und langfristige Mitarbeiterbindung — Charles Schwab.- Full Customer Care durch integriertes eCRM — People Support.- Balanced Scorecard als Steuerungsinstrument — Direkt Anlage Bank.- Cutting time. Der Umgang mit der Zeit des Kunden — Makino.- 3: Perspektiven für das Customer Care Management.- Customer Care Management in Deutschland — Eine empirische Erhebung.- Amerikanische und deutsche Customer Care Center im Vergleich.ReviewsAuthor InformationDr. Wolf Engelbach ist am Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO, Prof. Dr. H.-J. Bullinger) für Projekte im Bereich Customer Care Management zuständig, entwickelt praxisnahe Lösungen für innovative Customer Care Center und evaluiert Umsetzungsprojekte. Darüber hinaus berät er Unternehmen beim Aufbau von Internetportalen und Customer Care Centern. Roland Meier ist Partner der Think Consult Unternehmensberatung sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehstuhl für Allgemeine und Industrielle BWL an der Technischen Universität München (Prof. Dr. R. Reichwald) tätig. Seine Forschungs- und Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen E-Business, M-Business, Customer Relationship Management und Dienstleistungsmanagement. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |