|
|
|||
|
||||
OverviewDieses Buch, das vor dem Hintergrund der Internationalisierung des brasilianischen Portugiesisch geschrieben wurde, untersucht die kulturellen und ideologischen Aspekte, die das Stereotyp der ""Unterwürfigkeit"" fördern, das dem weiblichen Geschlecht zugeschrieben und in Brasilien durch das Wort ""amélia"" lexikalisiert wird. Die Verwendung dieses brasilianischen Kulturbegriffs (ein Wort, das in den Wortschatz des brasilianischen Portugiesisch aufgenommen wurde, um eine unterwürfige Frau zu bezeichnen) in 120 Beiträgen (darunter Weblogs, Chroniken, Internet-Communities, Aufsätze, Zeugnissen) lieferte die Grundlage für die Ermittlung dieser kulturellen Merkmale und der mit diesem Wort verbundenen Inhalte und damit auch für die ideologische und kulturelle Auseinandersetzung, die sich daraus ergibt. Die sprachliche Komplexität von ""amélia"", seine semantische Bedeutung und sein Grad an sozialer Repräsentativität in weiblichen Identitätsgruppen regen uns dazu an, auch ein wenig mehr über die Gesellschaft zu verstehen, die ideologische Avatare in ihrer Sprache und ausgehend von ihr projiziert. Full Product DetailsAuthor: Juliana Paiva SantiagoPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.70cm , Length: 22.90cm Weight: 0.154kg ISBN: 9786208491994ISBN 10: 6208491991 Pages: 108 Publication Date: 29 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |