|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch bietet, kurzgefaßt und übersichtlich in 13 Kapital gegliedert, eine umfassende Einführung in die Anwendung der Computertomographie im Thorakal- und Abdominalbereich; die im Text gegebenen Anleitungen werden großzügig durch didaktisch hervorragendes Bildmaterial illustriert. Das Buch wendet sich nicht nur an Ärzte, die in der radiologischen Fortbildung stehen, sondern ist darüber hinaus auch für zuweisende Ärzte anderer Fachrichtungen (Allgemeinärzte, Internisten, Chirurgen) von ganz besonderem Interesse, da es knapp und kompetent über die Indikationen und diagnostischen Möglichkeiten der Computertomographie informiert. Full Product DetailsAuthor: Francis S. Weill , P.E. Peters , Christian Kujat , Gilles CochePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Weight: 0.565kg ISBN: 9783540516422ISBN 10: 3540516425 Pages: 163 Publication Date: 20 April 1990 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of Contents1 Prinzip der Computertomographie - Durchfuhrung der Untersuchung - Anatomische Einfuhrung.- Roentgenologisches Grundprinzip in der Computertomographie.- Rotation der Roentgenroehre.- Von der Messung zum Bild.- Das digitalisierte Bild.- Raumliche Rekonstruktion.- Densitometrie.- Dynamische Computertomographie (Angio-CT).- Durchfuhrung der Untersuchung.- Anatomische Einfuhrung.- 2 Thorax, Lunge, Herz, Pleura.- Technik.- Computertomographische Anatomie des Thorax.- Erkrankungen des Thorax.- Bronchialtumoren.- Pathologische Bronchialveranderungen (ausser Bronchialtumoren) 31 Lungenerkrankungen.- Erkrankungen der Pleura, der Thoraxwand und des Zwerchfells.- Veranderungen der Aorta und der grossen Gefasse.- Herzerkrankungen.- Posttraumatische Veranderungen.- Indikationen zur Computertomographie.- 3 Leber.- Computertomographischer Normalbefund.- Lebererkrankungen.- 4 Gallenblase und Gallenwege.- Anatomie.- Gallenwegserkrankungen.- 5 Pankreas.- Computertomographie des normalen Pankreas.- Pankreasanomalien und -erkrankungen.- Diagnostische Strategie - Interventionelle Radiologie.- 6 Milz.- Anatomie.- Milzerkrankungen.- Untersuchungsstrategie.- 7 Gastrointestinaltrakt.- Anatomie.- Erkrankungen des Intestinaltrakts.- 8 Peritonealhoehle: Aszites, Abszesse, Tumoren.- Anatomie.- Erkrankungen mit Peritonealbeteiligung.- Untersuchungsstrategie.- 9 Niere.- Untersuchungstechnik.- Anatomie.- Nierenerkrankungen.- Untersuchungsstrategie.- 10 Nebennieren.- Computertomographische Anatomie der Nebennieren.- Nebennierenerkrankungen.- Untersuchungsstrategie.- 11 Retroperitonealraum.- Computertomographische Anatomie.- Erkrankungen des Retroperitonealraumes.- Untersuchungsstrategie.- 12 Becken.- Computertomographische Anatomie.- Erkrankungen des kleinen Beckens.- Untersuchungsstrategie.- 13 Interventionelle Computertomographie. Perkutane Strahlentherapie.- Technik.- Komplikationen.- Kontraindikationen.- Computertomographie in der Strahlentherapie.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |