|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Buch liefert wissenschaftlich fundierte Analysen und ein Feuerwerk an Inspiration, wie nachhaltiges Wirtschaften in der Kirche aussehen kann. Auf jeden Beitrag folgt ein Praxisinterview, das konkrete Handlungsempfehlungen, Werkzeuge und Kontakte vermittelt. Die Themen reichen vom Umgang mit Engagierten, Spiritualität, Seelsorge, Mitgliedern, Gebäuden bis hin zu Investmentstrategien und nachhaltigkeitsfokussierter Entwicklungshilfe. „CSR und Kirche“ zeigt Herausforderungen und Wege für eine zukunftsweisende Veränderung im Management kirchlicher Ressourcen auf. Die Publikation richtet sich an alle, die sich auf den vielfältigen Handlungsfeldern der Kirchen für die verstärkte Wahrnehmung gesellschaftlicher, ökologischer und ökonomischer Verantwortung einsetzen und daran arbeiten, entsprechende Ziele, Ansätze und Methoden in ihrer kirchlichen Institution bzw. Organisation bewusst zu implementieren. Noch bevor Nachhaltigkeit zu einem leitenden Prinzip christlicher Sozialethik wurde, haben die Kirchen für ein nachhaltiges, schöpfungsgerechtes Wirtschaften geworben. Als Vorbild und Impulsgeber müssen sie sich am eigenen Tun messen lassen. Mit einem Grußwort von Dr. Eckart von Hirschhausen. Full Product DetailsAuthor: Joachim Drumm , Stefanie OebenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.696kg ISBN: 9783662644188ISBN 10: 3662644185 Pages: 371 Publication Date: 17 May 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort: Christliche Sozialethik als Motor gesellschaftlichen Wandels.- Nachhaltige Geldanlage, Liga/GLS und Co..- Kirchliche Stiftungen als Sozialakteure (Corporate Urban Responsibility).- Nachhaltiges Baumanagement.- Umweltethik: Kirchen schaffen Standards.- Gelebte Nachhaltigkeit als Weltkirche.- Personalführungskonzepte mit spiritueller Haltung.- Christliches Unternehmertum schafft Zusammenhalt im direkten gesellschaftlichen Umfeld.- Krankenhäuser: Ethisches Wirtschaften trotz Kostendruck.- Beschaffungsmanagement: Gemeinsam mehr erreichen.- Regional, saisonal, profitabel: Klöster im Wandel.ReviewsAuthor InformationDr. Joachim Drumm ist Theologe und Leiter der Hauptabteilung XI - Kirche und Gesellschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart. In seiner Funktion ist er unter anderem für Klimaschutz und Klimadialog verantwortlich und er ist Vordenker und Visionär für kirchliche und gesamtgesellschaftliche Entwicklungsprozesse. Stefanie Oeben ist Wirtschaftsjuristin und Leiterin des Fachbereichs Führungskräfte, HA XI - Kirche und Gesellschaft der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit der Ausbildung zur CSR-Managerin (IHK Nürnberg) 2017 wirbt sie für nachhaltiges und soziales Wirtschaften im inner- und außerkirchlichen Bereich. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |