|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Malte BehrmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.387kg ISBN: 9783662639207ISBN 10: 3662639203 Pages: 205 Publication Date: 04 December 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorwort.- Begriff der Creative Industries.- Besonderheiten der Creative Industries im Lichte des digital shift.- Management in der digitalisierten Kultur- und Kreativwirtschaft.- Finanzierungsstrategien.- Rechtliche Fragen. Vertragsstrukturen in der Kultur- und Kreativwirtschaft.ReviewsAuthor InformationProfessor Dr. Malte Behrmann ist Professor für Creative Industries & Communication an der bbw Hochschule, Berlin. Als Berater und Anwalt arbeitet er seit über 20 Jahren mit kreativen Startups und Unternehmen. Nach seinem Jura-Studium in Bonn und München machte er seinen Master in audiovisual communication management in Valenciennes, Frankreich. Sein Berufseinstieg erfolgte in Süd-Korea. Er promovierte vergleichend über Filmfördersysteme an der Humboldt-Universität zu Berlin. In seiner Zeit als Geschäftsführer Politik beim GAME e.V. und als Generalsekretär des EGDF trug er wesentlich zu dem Entstehen öffentlicher Entwicklungsförderung für Computerspiele und zu ihrer kulturellen Anerkennung bei. Behrmann unterrichtete regelmäßig an der Games Academy in Berlin und der Universität von Valenciennes, aber auch an der Babèș-Bolyai Universität (Cluj), der Lomonossov-Universität (Moskau) sowie als Gastprüfer an der Universität Paris 13 (La Sorbonne-Labex Icca); er ist Mitglied des Advisory Council des EGDF und des Steering Board der NEM Initative sowie des Mittelstands- Ausschuss von BDI/BDA. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Creative Industry Management, Digitalisierung und Innovation sowie Förderung von Medienproduktion, insbesondere Games. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |