|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Streben nach Shared Value muss die Gesamtstrategie eines Unternehmens bestimmen, damit es durch diesen Ansatz gesellschaftliche Herausforderungen lösen und zugleich seine Profitabilitätsziele erreichen kann – diese These legt Claudia Fichtenbauer ihrer Forschung zugrunde. Die Autorin erarbeitet ein theoretisches Modell auf Basis der Theorie U nach C. O. Scharmer, die originär als Rahmen zur Kreierung von Innovationen gilt, und untersucht, wie der Strategieentwicklungsprozess zu gestalten ist. Auf diesen Erkenntnissen aufbauend führt sie eine qualitative Befragung zur Vollendung dieses Strategieentwicklungsprozesses durch. Full Product DetailsAuthor: Claudia FichtenbauerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658079833ISBN 10: 3658079835 Pages: 103 Publication Date: 02 December 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAuspragungsformen von Creating Shared Value.- Varianten des Strategieentwicklungsprozesses.- Kernkompetenzen zur Gestaltung der Zukunft.ReviewsAuthor InformationClaudia Fichtenbauer, MA hat ihr Masterstudium im Fachgebiet Management an der IMC Fachhochschule Krems abgeschlossen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |