Coworking-Atmosphären: Zum Zusammenspiel von kuratierten Räumen und der Sicht der Coworkenden als raumhandelnde Subjekte

Author:   Alexandra Bernhardt
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783658358877


Pages:   512
Publication Date:   26 November 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Coworking-Atmosphären: Zum Zusammenspiel von kuratierten Räumen und der Sicht der Coworkenden als raumhandelnde Subjekte


Add your own review!

Overview

Die Studie von Alexandra Bernhardt beschäftigt sich mit Coworking Spaces und ihren Atmosphären. Neben einer umfassenden Betrachtung der Rolle von Atmosphären wird die besondere Bedeutung von Gemeinschaft im Kontext dieser Arbeitsräume näher beleuchtet. Den Kern der Untersuchung bilden zwei Fallstudien in urbanen Coworking Spaces, wobei ein an der Ethnografie orientiertes, methodenplurales qualitatives Forschungsdesign verfolgt wird. Im Rahmen der Analyse wird zum einen betrachtet, was Coworking im Alltag und damit die neue Gemeinschaftlichkeit bei der Arbeit ausmacht: Dabei werden relevante Praktiken und Rituale, räumliche Arrangements und Atmosphären in ihrer Komposition herausgearbeitet. Zum anderen rücken die Coworkenden, ihr Raumhandeln und damit verbundene Haltungen näher in den Blick: Es wird aufgezeigt, wie sich die Nutzer*innen Coworking Spaces als Arbeits- und Gemeinschaftsräume erschließen und welche Rolle Atmosphären spielen. Zudem werden soziale Gebilde herausgestellt, die von den Coworkenden in Bezug auf ihren Coworking Space aufgegriffen werden und die den Coworking-Space-Alltag mitprägen. Auch werden Spannungen aufgedeckt, die aus einem Nebeneinander von Gemeinschafts- und Dienstleistungslogik entstehen, und der Umgang damit näher betrachtet.

Full Product Details

Author:   Alexandra Bernhardt
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2021
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 3.00cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.694kg
ISBN:  

9783658358877


ISBN 10:   3658358874
Pages:   512
Publication Date:   26 November 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Entstehungshintergrund und Charakterisierung von Coworking Spaces.- Theoretische Bezugskonzepte: Raum, Atmosphäre und Gemeinschaft.- Rückbindung auf den Untersuchungsgegenstand und Stand der Forschung.- Zwischenfazit: Konzeptuelle Rahmung und Forschungsfragen.- Methodisches Vorgehen.- Fallportraits der untersuchten Coworking Spaces.- Materiale Gestalt: Praktiken, Räume und Atmosphären.- Subjektperspektive I: Der Eintritt in den Coworking Space.- Subjektperspektive II: Das Erschließen der Räume der Arbeit.- Subjektperspektive III: Das Erschließen der Räume der Vergemeinschaftung.- Subjektperspektive IV: Sichtweisen auf die sozialen Gebilde des Coworking Space.- Spannungen im Coworking-Space-Alltag.- Schlussbetrachtung.

Reviews

Author Information

Alexandra Bernhardt ist Arbeitssoziologin und hat an der Technischen Universität Chemnitz promoviert. Als Expertin für Coworking und New Work ist sie beruflich in der Wissenschaft und in der Praxis tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List