|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band dokumentiert die Referate der ersten gemeinsamen Tagung der Universitaten Innsbruck, Padua und Trient zu den Auswirkungen der Covid-Pandemie auf das Recht. Die Beitrage beleuchten die Herausforderungen, denen das Recht weltweit in den verschiedensten Bereichen ausgesetzt war. Zentrale Themen sind dabei Notstandsmassnahmen, Einschrankung von Grundrechten, Vorsorgegrundsatz, Notstandsplane, Kompetenzfragen, Beihilfenrecht, digitale Justiz, Neuverhandlung von Vertragen sowie die Entmaterialisierung des Arbeitsplatzes mit all ihren Folgen im Kontext der Pandemie und daruber hinaus. Die Analyse verdeutlicht, wie Covid-19 auf das Recht als Gesamtgefuge nachhaltig eingewirkt hat und somit zukunftige Anpassungen erforderlich sein werden, um auf ahnliche Krisen besser vorbereitet zu sein. Full Product DetailsAuthor: Esther Happacher , Margareth Helfer , Francesco A SchurrPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.395kg ISBN: 9783756011223ISBN 10: 3756011224 Pages: 260 Publication Date: 01 August 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |