|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Wettbewerbssituation traditioneller Technologieunternehmen ist im Umbruch. Neue Kundensegmente in den Schwellen- und Entwicklungsländern und neue Wettbewerber aus diesen Regionen verändern die Marktlandschaft rasant. Beides stellt die etablierten Anbieter vor neue Herausforderungen. Um sich zu behaupten, müssen Unternehmen wie Siemens, General Electric, Alstom, Mitsubishi, aber auch der Mittelstand, vertraute Denkweisen aufgeben; denn über die technisch perfekten Produkte hinaus verlangen die neuen Käufer einfache, preiswerte Alternativen. Parallel dazu lassen sich durch komplexe, nicht kopierbare Dienstleistungen wirksame Markteintrittsbarrieren schaffen. Das Buch behandelt die Chancen und Probleme neuer Strategien und zeigt, wie man sie optimal umsetzt, insbesondere bei Produkt- und Preisgestaltung, Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung, Marken- und Vertriebsmanagement. Full Product DetailsAuthor: Olaf Plötner , Olaf PlotnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2012 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783642281372ISBN 10: 3642281370 Pages: 154 Publication Date: 28 May 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsEin gut zu lesender Schlachtplan f r Vorst nde ebenso wie f r F hrungskr fte der zweiten und dritten Ebene. Harvard Business manager, Oktober 2012 Ein gut zu lesender Schlachtplan fur Vorstande ebenso wie fur Fuhrungskrafte der zweiten und dritten Ebene. Harvard Business manager, Oktober 2012 Ein gut zu lesender Schlachtplan f�r Vorst�nde ebenso wie f�r F�hrungskr�fte der zweiten und dritten Ebene. Harvard Business manager, Oktober 2012 Ein gut zu lesender Schlachtplan fur Vorstande ebenso wie fur Fuhrungskrafte der zweiten und dritten Ebene. Harvard Business manager, Oktober 2012 Ein gut zu lesender Schlachtplan fur Vorstande ebenso wie fur Fuhrungskrafte der zweiten und dritten Ebene. Harvard Business manager, Oktober 2012 Ein gut zu lesender Schlachtplan fur Vorstande ebenso wie fur Fuhrungskrafte der zweiten und dritten Ebene. Harvard Business manager, Oktober 2012 </p> Ein gut zu lesender Schlachtplan fur Vorstande ebenso wie fur Fuhrungskrafte der zweiten und dritten Ebene. Harvard Business manager, Oktober 2012 Ein gut zu lesender Schlachtplan f r Vorst nde ebenso wie f r F hrungskr fte der zweiten und dritten Ebene. Harvard Business manager, Oktober 2012 Ein gut zu lesender Schlachtplan fur Vorstande ebenso wie fur Fuhrungskrafte der zweiten und dritten Ebene. Harvard Business manager, Oktober 2012 Ein gut zu lesender Schlachtplan fur Vorstande ebenso wie fur Fuhrungskrafte der zweiten und dritten Ebene. Harvard Business manager, Oktober 2012 Ein gut zu lesender Schlachtplan fur Vorstande ebenso wie fur Fuhrungskrafte der zweiten und dritten Ebene. Harvard Business manager, Oktober 2012 Author InformationOlaf Plötner ist an der ESMT European School of Management and Technology Dekan der Executive Education und hat eine Gastprofessur an der Darden School of Business, University of Virginia. Zuvor war er Berater der Boston Consulting Group und Direktor der Siemens AG. Sein Interesse in Forschung und Lehre gilt dem strategischem Management sowie Marketing und Vertrieb auf technologiegeprägten B2B-Märkten. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |