|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Corpus Vasorum Antiquorum (CVA) ist eine internationale Publikationsreihe, die unter dem Patronat der Union Academique Internationale steht. Ziel ist die vollstandige Erfassung der antiken Gefasse in den Museen und Sammlungen der Welt. Die Gefasse sollen der Forschung insbesondere in einer ausreichenden Abbildungsdokumentation von guter Qualitat zuganglich gemacht werden. Jedem Gefass ist ein Katalogtext beigegeben, der alle museographischen Angaben, eine Beschreibung des Erhaltungszustandes, der Dekoration und allfalliger Figurenbilder enthalt. Auch wird das Gefass datiert und innerhalb seiner Gattung wissenschaftlich eingeordnet. Bisher sind weltweit mehr als 330 Bande der CVA-Reihe erschienen. Die Herausgabe der Bande folgt einem vorgegebenen Standard, wird jedoch von den einzelnen am Projekt beteiligten Landern organisiert und realisiert. In der Schweiz ist eine Kommission bei der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) fur die Herausgabe zustandig. Von der schweizerischen Serie sind bis heute 7 Bande veroffentlicht worden. Weitere Bande sind zurzeit in Arbeit. Mit dem Band CVA Basel 4 wird die Publikation von in der Schweiz aufbewahrten Gefassen nach einem langeren Unterbruch wieder aufgenommen. Der neue Faszikel stellt vierzig bedeutende, schwarzfigurig, rotfigurig und weissgrundig bemalte sowie plastische griechische Vasen im Besitz des Antikenmuseums Basel und Sammlung Ludwig vor. Full Product DetailsAuthor: Vera SlehoferovaPublisher: Schwabe Imprint: Schwabe Edition: 1., Auflage ed. Weight: 0.939kg ISBN: 9783796526367ISBN 10: 3796526365 Pages: 145 Publication Date: 01 March 2010 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |