|
![]() |
|||
|
||||
OverviewCorporate Performance Management (CPM) ist ein grundlegender Ansatz, der die Verbindung zwischen Unternehmensperformance und Prozessoptimierung untersucht. Dazu werden Methoden, Prozesse, Metriken und Werkzeuge zur Verfügung gestellt. Wie Corporate Performance Management in der Praxis erfolgreich eingeführt werden kann, zeigen Projektberichte u.a. von E.ON, British Telecom, Credit Suisse und Vodafone. Der Schwerpunkt der Beiträge liegt dabei auf dem Einsatz der ARIS Controlling Platform der IDS Scheer, die es ermöglicht, die realen und ""gelebten"" Geschäftsprozesse in Branchen wie z.B. Chemie, Telekommunikation, Energiewirtschaft, Logistik, Banken und Versicherungen automatisch zu visualisieren, mittels Kennzahlen zu bewerten und zu analysieren. Die vorgestellten Methoden und Werkzeuge gewährleisten ein kontinuierliches und automatisiertes Monitoring der Unternehmensleistung und ermöglichen es, durch unternehmensinternes und -externes Benchmarking, Business Process Excellence als zentrales Leitmotiv dauerhaft im Unternehmen zu etablieren. Full Product DetailsAuthor: August-Wilhelm Scheer , Wolfram Jost , Helge Heß , Andreas KronzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2005 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.70cm , Length: 23.50cm Weight: 1.300kg ISBN: 9783540250074ISBN 10: 3540250077 Pages: 280 Publication Date: 02 March 2005 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsVon der Prozessdokumentation zum Corporate Performance Management.- Konzeption und Methodik von Corporate Performance Management Lösungen der IDS Scheer.- Von der Unternehmensstrategie zur Prozess-Performance — Was kommt nach Business Intelligence?.- Management von Prozesskennzahlen im Rahmen der ARIS-Methodik.- Operatives, toolgestütztes Corporate Performance Management mit dem ARIS Process Performance Manager.- Corporate Performance Management in der Praxis.- Erfolgreiches Prozess- und Performancecontrolling in der Versorgungsindustrie bei SÜWAG Energie.- Keine Business Intelligence ohne Process Intelligence.- Kennzahlenbasiertes Process Monitoring im Vertriebsservice der E.ON Bayern AG.- Performance Management auf ITIL-Basis im Customer Interaction Center (CIC) der IDS Scheer AG.- Process Performance Management in Securities Operations at CREDIT SUISSE.- Closing the Cycle — Prozesse, Performance und Abläufe in der Versicherungsbranche messen, analysieren und nachhaltig verbessern.- Performance Management in Kraftwerken-openJET, openBMS und ARIS PPM im Einsatz.- More than Figures — Performance Management of HR — Processes at Vodafone Greece.- Corporate Performance Management in Logistik und Beschaffung — Mit Supply Chain Controlling gezielt Schwachstellen aufdecken.- Kontinuierliche Messung und Analyse von Betriebsführungsprozessen — ARIS PPM bei der E.ON Kernkraft GmbH.- Analyse und Optimierung des Kreditantragsprozesses bei der DaimlerChrysler Bank.- Increasing Customer Satisfaction with Visualized Root-Cause Analysis — CPM Success in the Mass Market at British Telecom.- Performance Management im Gesundheitswesen monetär bewerten — Prozesskostenanalyse im Marienhospital Herne.- Performance Monitoring von ITIL-Prozessen bei der DAB Bank.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |