Overview
Eine zeitgemäße Corporate Governance verlangt einen umfassend eingepassten Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens. Compliance, Risikomanagement und Unternehmensorganisation sind die zentralen Bereiche, in denen die Ableitungen der Corporate Governance umgesetzt werden. Dieses Buch bietet der Leserin/dem Leser mittels eines weiten Risikobegriffs ein Werk, das Praxiswissen aus allen Teilbereichen integriert darstellt, die bestehenden Wechselbezüge aufzeigt und sinnvoll aufeinander abstimmt. Geschrieben von Praktikern für Praktiker. Ziel ist es, dem Leser überall dort Hilfestellung zu bieten, wo Fragen des Risikomanagements, der Organisation und der Compliance in Unternehmen entstehen können. Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und enthält die neuen Themen Tax Compliance Management, Cyber-Sicherheit, Datenschutzgrundverordnung und Geschäftsgeheimnisschutzgesetz.
Full Product Details
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter
Edition: 2nd 2. Aufl. ed.
Dimensions:
Width: 17.80cm
, Height: 4.80cm
, Length: 24.40cm
Weight: 1.451kg
ISBN: 9783110667790
ISBN 10: 3110667797
Pages: 809
Publication Date: 12 October 2020
Audience:
General/trade
,
General
Format: Hardback
Publisher's Status: Active
Availability: Available To Order

We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language: German
Reviews
Aus Rezensionen der Vorauflage Endlich ein Werk, das systematisch das Zusammenwirken von Risikomanagement, Unternehmensorganisation und Compliance darstellt. http: //w3.windmesse.de Die verstandliche Darstellungs- und Vermittlungsweise sowie die vorteilhafte Textgestaltung gewahrleisten eine gute Lesbarkeit Controller Magazin, Juli/August 2016, Seiten 95-96
Insgesamt eine beachtenswerte Gesamtdarstellung der Corporate Governance mit ausfuhrlichem Regel- und Praxiswissen. Das Buch kann Verantwortungstragern in den Unternehmen, etwa Vorstanden, Geschaftsfuhrer, Aufsichtsraten etc., hilfreich und nutzlich sein. Foerderlich kann der Titel zudem fur alle sein, die sich als Studierende, Pruflinge oder in der persoenlichen Weiterbildung oder auch anlassbezogen mit diesem weiten Themenfeld befassen. Alfred Biel in: Online-Literaturforum 16.12.2020, https: //www.haufe.de/controlling/rechnungslegung/literatur-corporate-governance-und-interne-kontrollsysteme_110_532618.html (13.04.2021) Aus Rezensionen der Vorauflage Endlich ein Werk, das systematisch das Zusammenwirken von Risikomanagement, Unternehmensorganisation und Compliance darstellt. http: //w3.windmesse.de Die verstandliche Darstellungs- und Vermittlungsweise sowie die vorteilhafte Textgestaltung gewahrleisten eine gute Lesbarkeit Controller Magazin, Juli/August 2016, Seiten 95-96 Das Werk ist hervorragend geeignet, um einen guten UEberblick uber Corporate Governance zu erhalten. Dr. iur. Carina Wollenweber-Starke in: Die Rezensenten, http: //dierezensenten.blogspot.com/2021/02/rezension-corporate-governance.html (22.02.2021)
Author Information
Ines Zenke, Berlin; Ralf Schäfer, Sprockhövel; Holger Brocke, Berlin