|
![]() |
|||
|
||||
OverviewUnter dem Begriff Corporate Governance ist gute und verantwortungsvolle Unternehmensführung und -überwachung zu verstehen. Nachdem Japan nahezu 100 Jahre im Wesentlichen dem Vorbild der deutschen und damit dualistischen Unternehmensverfassung gefolgt ist, wird mit der Gesellschaftsrechtsreform 2005/2006 die bereits nach 1945 eingeleitete Trendwende hin zum amerikanischen Recht verfestigt. Neben einer umfassenden Darstellung der Corporate Governance-Strukturen des neuen Gesellschaftsgesetzes hat Verena Meckel vor Ort auch die Auswirkungen der Gesetzesänderung in der Praxis untersucht. Dabei fand sie heraus, dass die gesetzliche Betonung externer Direktoren und Prüfer - ein Kernpunkt der Reform - im Widerspruch zur Konsensmentalität japanischer Unternehmen steht, die nach wie vor auf sehr engen Beziehungen zu und unter ihren Mitarbeitern basieren, auch wenn sich diese Verbindungen ganz allmählich zu lockern scheinen. Full Product DetailsAuthor: Verena MeckelPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 242 Weight: 0.403kg ISBN: 9783161503801ISBN 10: 3161503805 Pages: 244 Publication Date: 13 April 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1982; 2002-07 Studium der Rechtswissenschaft in Bonn, 2007 wissenschaftliche Mitarbeit am Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht der Universität Bonn; 2008 Forschungsaufenthalt an der Waseda Universität in Tokyo (Japan); 2009 Promotion, derzeit Referendariat beim LG Bonn (OLG-Bezirk Köln). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |