|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Motivs des Widerspruchs hat für die Theologiegeschichte des Mittelalters eine vielfache und umfassende Bedeutung. Sie geht über einen bloß formalen Aspekt weit hinaus, weil sie den Charakter und Zuschnitt der scholastischen Theologie insgesamt betrifft. Dabei muß die theoretische Betrachtung des Widerspruchs als Problem von dem Umgang mit ihm unterschieden werden. Zuerst geht Reinhold Rieger deshalb auf den philosophiegeschichtlichen Hintergrund ein, dessen Bestimmung des Begriffs vom Widerspruch für die Theologie prägend war. In der Theologie selbst wendet er den philosophisch vorgegebenen Begriff des Widerspruchs wissenschaftstheoretisch, erkenntnistheoretisch, materialdogmatisch reflektiert und methodisch an. Er stellt die theoretischen und bewertenden Reflexionen über die Bedeutung des logischen Widerspruchs in und für die Theologie exemplarisch und zusammenfassend dar und verdeutlicht damit einen methodischen Grundzug der mittelalterlichen Theologie. Full Product DetailsAuthor: Reinhold RiegerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 133 Weight: 1.011kg ISBN: 9783161487415ISBN 10: 3161487419 Pages: 582 Publication Date: 16 January 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: To order ![]() Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Akademischer Oberrat und außerplanmäßiger Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |