|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKünstler, die mit neuen Medien arbeiten, zeigen in der Regel einen kritischen Medien-Ansatz, anders als Künstler die mit traditionellen Kunstmedien arbeiten. Worin liegt der Unterschied zwischen Medien-Künstlern und Künstlern, die moderne Kunst produzieren? Welche Schlüsselwerke machen diesen Trend sichtbar? Der Autor untersucht die Beziehung von Kunst und Technologie an beispielhaften Arbeiten von Edward Ihnatowicz und Harald Cohen sowie an der pionierhaften Computerkunst-Ausstellung auf der Dokumenta X im Jahr 997. Er argumentiert dabei gegen die allgemein geltende Ansicht, dass Computer-Kunst die Gegensätze zwischen Kunst und Technologie überbrückt. Sein Anliegen ist es vielmehr, die Ursprünge der Medien-Kunst genuin zu interpretieren und neue Perspektiven für sie zu entwickeln. Full Product DetailsAuthor: Boris MagriniPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: New edition Dimensions: Width: 13.50cm , Height: 1.80cm , Length: 20.50cm Weight: 0.398kg ISBN: 9783110521443ISBN 10: 311052144 Pages: 276 Publication Date: 20 March 2017 Recommended Age: College Graduate Student Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationBoris Magrini, Kunsthistoriker und Kurator, Zürich. Boris Magrini, art historian, curator Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |