|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie als ökumenisches Konzil durchgeführte Konstantinopler Synode von 691/2 nimmt mit ihren 102 Kanones eine Kodifizierung des altkirchlichen Kirchenrechtes vor und wird in den orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition zu den sieben Ökumenischen Konzilien der Alten Kirche gerechnet. Sie steht an der Grenze zwischen den großen kirchenpolitischen Kontroversen des 7./8. Jahrhunderts (monotheletischer Streit; Bilderstreit), die im Konzil und seinen Beschlüssen nachwirken oder sich schon andeuten. Wegen einiger Kanones, die sich gegen römische Traditionen wenden, war die Synode Gegenstand kontroverstheologischer Auseinandersetzungen seit dem 9. Jh. bis in neuere Zeit. Ihre Akten sind von besonderer Bedeutung für die Konziliengeschichtsforschung, die Geschichte der Beziehungen zwischen lateinischer und griechischer Christenheit und die byzantinische Geschichte in einer an Quellen armen Zeit. Die hier erstmals vorgelegte kritische Edition der gesamten Akten auf der Grundlage von 72 Handschriften löst ältere Editionsversuche ab und schließt eine Lücke in den Acta Conciliorum Oecumenicorum als der maßgeblichen Editionsreihe der Ökumenischen Konzile der Alten Kirche. Full Product DetailsAuthor: Heinz Ohme , Reinhard Flogaus , Christof Rudolf KrausPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Edition: Critical ed. Dimensions: Width: 22.40cm , Height: 1.50cm , Length: 31.20cm Weight: 0.798kg ISBN: 9783110308457ISBN 10: 3110308452 Pages: 240 Publication Date: 17 September 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: Greek, Ancient (to 1453) Table of ContentsReviewsAuthor InformationHeinz Ohme, Humboldt-Universität zu Berlin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |