Computerprogramme zur Biosignalanalyse

Author:   F. Förster
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540137955


Pages:   144
Publication Date:   01 November 1984
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $142.43 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Computerprogramme zur Biosignalanalyse


Add your own review!

Overview

Die Forschungsgruppe Psychophysiologie, Freiburg, beschaftigte sich in der Dekade 1970 bis 1980 vorzugsweise mit psychophysiologischen Aktivierungsexperimenten im Labor. Die hierbei notwendigen Mehrkanalregistrierungen von einer Vielzahl von Biosignalen, vergleichsweise groBen Probanden-Stichproben und zum Teillangen Da- tenerhebungen erforderten eine computermaBige Parametrisierung der Signale, die moglichst schnell, sicher und genau sein sollte. Durch viele Anfragen nach Computer- Programmen ermutigt, solI hier versucht werden, die gesammelten Erfahrungen und Programme zu dokumentieren. Dabei solI bewuBt auf Generalisierungen der Pro- gramme beziiglich Rahmenprogramme, Abtastraten, Auswerte-Intervalle und iihnli- ches verzichtet werden, um eine moglichst einfache und durchschaubare Darstellung der Subroutinen zu ermoglichen. Da nur Programme in der bis heute als meist verbrei- tet anzusehenden Programmiersprache FORTRAN in einer sehr einfachen Version aufgenommen wurden, diirfte es allgemein leicht fallen, mit diesen Bausteinen zu ar- beiten, sie zu verandem und in flir den jeweiligen Rechner adaquater Weise in Rah- menprogramme zu integrieren. In einem ersten Kapitel werden Rahmenbedingungen mitgeteilt, die sich mit der speziellen Struktur des verwendeten Rechners und mit all- gemein angewandten Verfahren und Unterprogrammen befassen. Danach sollen kapi- telweise die einzelnen Biosignale, die in unserer Forschungsgruppe Verwendung fin- den, mit ihren Algorithmen und Parametem dargestellt werden. Freiburg, 1984 Friedrich Foerster v Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Kapitel1. Elektrokardiogramm (EKG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1. 1 Schiitzung der Herzfrequenz aus gering gestortem EKG . . . . . . . . . . . . 7 1. 2 Schiitzung der Herzfrequenz bei Patienten mit Bestimmung eines Norm-EKG und dessen Vermessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Kapitel2. Impedanzkardiogramm (IKG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 2. 1 Vermessung der Signale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 . . . . . . 2. 2 Schiitzen der Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 . . . . . . Kapitel 3. Peripherer PuIs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Full Product Details

Author:   F. Förster
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.80cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.282kg
ISBN:  

9783540137955


ISBN 10:   3540137955
Pages:   144
Publication Date:   01 November 1984
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

1. Elektrokardiogramm (EKG).- 1.1 Schatzung der Herzfrequenz aus gering gestoertem EKG.- 1.2 Schatzung der Herzfrequenz bei Patienten mit Bestimmung eines Norm-EKG und dessen Vermessung.- 2. Impedanzkardiogramm (IKG).- 2.1 Vermessung der Signale.- 2.2 Schatzen der Parameter.- 3. Peripherer Puls.- 3.1 Vermessung des Signals.- 3.2 Kennwerte des peripheren Pulses.- 4. Lidschlag.- 4.1 Erkennung eines Lidschlags.- 4.2 Kennwerte des Lidschlag-Signals.- 5. Elektrodermale Aktivitat (EDA).- 5.1 Einkanal-Leitwert-Messung.- 5.2 Einkanal-Widerstands-Messung.- 6. Atmung.- 6.1 Spektralanalyse eines Pneumogramms.- 6.2 Vermessung einer Atemkurve durch Nulldurchgangsverfahren.- 6.3 Atmung mithilfe einer Atemmaske.- 7. Elektroenzephalogramm (EEG).- 7.1 Kennwerte des EEG.- 8. Weitere Signale.- 8.1 Die Signale, die fur Aktivierungsexperimente weniger wichtig sind, und daher hier nicht registriert werden und Signale, fur die in der Forschungsgruppe des Verfassers keine Ausrustung existiert.- 8.2 Invasive oder besonders unangenehme Messungen.- 8.3 Registrierungen fur spezielle Fragestellungen oder durch spezielle weniger gebrauchliche Apparate.- 8.4 Signale, die hardwaremassig (vor-) ver arbeitet werden.- 9. Reizbezogene Auswertung.- 9.1 Hauptprogramm, Lese-und Steuerprogramme.- 9.2 Auswertung des EKG und Korrektur der respiratorischen Arrhythmie.- 9.3 Atmung.- 9.4 Fingerpuls.- 9.5 Reaktionen des Hautleitwerts und der Hautfeuchte.- 9.6 Temperatur und Myogramm.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List