|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Buch „Computergrafik und Bildverarbeitung“ finden Sie alles, was Sie für Studium und Praxis über Generierung und Verarbeitung von digitalen Bildern wissen möchten und wie Sie es anwenden. Das erfolgreiche didaktische Konzept wurde weiterentwickelt und liegt ab dieser dritten Auflage in zwei Teilen vor. „Computergrafik und Bildverarbeitung“ Band I führt den Leser durch die Themen der Computergrafik. Dabei werden das alte und neue OpenGL parallel dargestellt, um einen guten Zugang für Einsteiger und einen leichteren Übergang für Fortgeschrittene zu gewährleisten. Profitieren Sie von dem kostenlosen Online-Service: Bildverarbeitungswerkzeuge, Beispiel-Software und interaktive Vorlesungen (als HTML-Seiten mit Java-Applets und Praktikumsaufgaben). Full Product DetailsAuthor: Alfred Nischwitz , Max Fischer , Peter Haberäcker , Gudrun SocherPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: Nischwitz, Computergrafik..., Band 1, 3. Aufl. aus 2011 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.30cm , Length: 24.00cm Weight: 0.919kg ISBN: 9783834813046ISBN 10: 3834813044 Pages: 532 Publication Date: 08 September 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsInteraktive 3D-Computergrafik .- OpenGL .- Geometrische Grundobjekte .- Koordinatensysteme und Transformationen .- Verdeckung .- Farben - Beleuchtungsmodelle .- Textur-Mapping .- Schatten .- Szenengraphen .- Cull-Algorithmen .- GPU Programmierung mit CUDA und OpenCL.Reviews'Computergrafik und Bildverarbeitung' ist bestens f r Informatik-Studenten oder Praktiker geeignet. Beide Themen werden in einfacher Sprache, aber auch mit Mathematik erkl rt. www.it-rezensionen.de, 20.08.2007 Das Werk ist eine anspruchsvolle, aber verst ndlich geschriebene und didaktisch gut gemachte Darstellung der beiden Bereiche [Computergrafik und Bildbearbeitung]. ekz-Informationsdienst, ID 18/07. 'Computergrafik und Bildverarbeitung' ist bestens fur Informatik-Studenten oder Praktiker geeignet. Beide Themen werden in einfacher Sprache, aber auch mit Mathematik erklart. www.it-rezensionen.de, 20.08.2007 Das Werk ist eine anspruchsvolle, aber verstandlich geschriebene und didaktisch gut gemachte Darstellung der beiden Bereiche [Computergrafik und Bildbearbeitung]. ekz-Informationsdienst, ID 18/07. ""'Computergrafik und Bildverarbeitung' ist bestens für Informatik-Studenten oder Praktiker geeignet. Beide Themen werden in einfacher Sprache, aber auch mit Mathematik erklärt."" www.it-rezensionen.de, 20.08.2007 ""Das Werk ist eine anspruchsvolle, aber verständlich geschriebene und didaktisch gut gemachte Darstellung der beiden Bereiche [Computergrafik und Bildbearbeitung]."" ekz-Informationsdienst, ID 18/07. Author InformationProf. Dr. Alfred Nischwitz, Hochschule München, industriell erfahrener Experte auf den Gebieten Computergrafik, Bildverarbeitung und Mustererkennung. Prof. Dr. Max Fischer, Hochschule München, international ausgewiesener Forscher auf den Gebieten Robotik, Computer Vision und Embedded Systems. Prof. Dr. Peter Haberäcker, Hochschule München, Pionier auf dem Gebiet Bildverarbeitung/Mustererkennung, hat dazu bereits zwei Lehrbücher geschrieben. Prof. Dr. Gudrun Socher, Hochschule München, Professorin für Mensch-Maschine-Interaktion mit internationaler Erfahrung in Computer Vision und Mustererkennung. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |