|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Informations- und Kommunikationstechnologie stellt das Strafrecht vor die Aufgabe, sowohl klassische Delikte in ihrem neuen technisierten Gewand zu erfassen als auch ganz neuen Kriminalitätsformen zu begegnen. Das Lehrbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über das Rechtsgebiet und zeigt die aktuellen Probleme auf. Die 2. Auflage berücksichtigt Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung und enthält ein neues Kapitel zu strafverfahrensrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Computern und Computernetzwerken. Full Product DetailsAuthor: Eric Hilgendorf , Brian ValeriusPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2. Aufl. 2012 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.30cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783642168840ISBN 10: 3642168841 Pages: 250 Publication Date: 06 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Replaced By: 9783662594452 Format: Paperback Publisher's Status: Out of Print Availability: Out of stock ![]() Language: German Table of ContentsGrundlagen: Einführung.- Verfassungsrechtliche Erwägungen.- Internationale Vorgaben.- Allgemeiner Teil: Strafanwendungsrecht.- Schriftenbegriff.- Strafrechtliche Behandlung von Providern.- Tun und Unterlassen.- Täterschaft und Teilnahme.- Unrechtsbewusstsein.- Besonderer Teil: Äußerungsdelikte.- Eingriffe in den persönlichen Lebensbereich.- Betrug und Computerbetrug.- Angriffe auf Soft- und Hardware.- Urkundenfälschung im Computer.- Sonstige Computer- und Internetdelikte des StGB.- Nebenstrafrecht.- Strafverfahrensrecht: Grundlagen.- Beschlagnahme (§§ 94 ff. StPO).- Durchsuchung (§§ 102 ff. StPO).- Einsatz technischer Mittel.- Kurzes Resümee und Ausblick: Zur Bekämpfung von Computerkriminalität.- Ausblick: Informationsstrafrecht als neue Disziplin?ReviewsAuthor InformationProfessor Dr. Eric Hilgendorf, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Juristische Fakultät, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie, Informationsrecht und Rechtsinformatik Professor Dr. Brian Valerius, Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |