|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDavid Godschalk untersucht Ursachen und Entstehungsbedingungen von Rechtsverstößen wie Computersabotage, Betrug und Geheimnisverrat in Firmen und von anderen, nicht kriminalisierten, unternehmensschädigenden Verhaltensweisen. Er zeigt, dass steigende Komplexität und Spezifität organisationsinterner Strukturen und Prozesse infolge von Individualisierung, Rationalisierung und Technologisierung der Unternehmensumwelt in Verbindung mit rational und opportunistisch agierenden Akteuren die Gefahr der Entstehung von Systemschwachstellen und das Viktimisierungsrisiko eines Unternehmens erhöhen. Full Product DetailsAuthor: David GodschalkPublisher: Deutscher Universitatsverlag Imprint: Deutscher Universitatsverlag Edition: 2007 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm Weight: 0.432kg ISBN: 9783835006614ISBN 10: 3835006614 Pages: 261 Publication Date: 13 February 2007 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contentsund theoretische Grundlagen.- Wirtschaftskriminalität.- Computerkriminalität.- Computer Related Occupational Deviance.- Handlungstheorie.- Ursachenanalyse.- Prävention.- Schlussbetrachtung.ReviewsAuthor InformationDr. David Godschalk promovierte bei Prof. Dr. Sebastian Scheerer am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg. Er ist Leiter Nationale IT bei der Unternehmensgruppe ALDI Süd. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |