|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Entwicklung von CIM-Konzeptionen und ihre Realisierung ist z.Zt. vor allen Dingen eine Domäne der Großindustrie. Sie besitzt das notwendige Wissen und auch das erforderliche Kapital, um entsprechende zukunftsorientierte Konzepte der Informationsverarbeitung zu erarbeiten und in konkrete Hardware- und Sofwarelösungen umzusetzen. Um den Vorsprung in der Flexibilität, den die mittelständische Industrie heute noch hat, auch in Zukunft halten zu können, muß auch sie stärker den Gedanken der ganzheitlichen Bearbeitung von Vorgangsketten aufnehmen. Der gegenwärtige Rückstand der mittelständischen Industrie bei der CIM-Einführung ist auf mehrere Ursachen zurückzuführen. Zum einen ist es für mittelständische Unternehmen in der Regel zu kostenaufwendig, eigene CIM-Konzepte zu entwickeln, zum anderen werden komplette CIM-Lösungen für die mittelständische Wirtschaft von EDV-Herstellern bisher kaum angeboten. Vor allem aber fehlt den Mitarbeitern aus mittelständischen Beitrieben oftmals das für die CIM-Einführung fachliche Know-how. Während durch das Vordringen von Low-Cost-Systemen der Kapitalbedarf mittelfristig nicht Engpaß bleiben wird und auch das Angebot der Informationsanbieter zunehmen wird, bleibt das fachliche Know-how auf längere Zeit begrenzender Faktor. Hier genau setzt der vorliegende Band an. Von hochrangigen Wissenschaftlern und fortschrittlichen CIM-Anwendern wird ein Grundwissen über CIM vermittelt und Entwicklungstendenzen werden aufgezeigt. Die Anwender berichten über ihre Realisierungen in CIM-Teilkomponenten. Das Informationsangebot wird abgerundet durch die Darstellung von Softwarelösungen in CIM-Bereichen für die mittelständische Wirtschaft. Full Product DetailsAuthor: August-Wilhelm ScheerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.60cm , Length: 24.40cm Weight: 0.515kg ISBN: 9783540189985ISBN 10: 354018998 Pages: 286 Publication Date: 19 February 1988 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsCIM - eine Herausforderung fur den Mittelstand.- Auf dem Weg zu CIM - Konzeption eines mittelstandischen Unternehmens.- UEbergreifende Planungs- und Steuerungsfunktionen des Fertigungsbereichs in CIM-Konzeptionen.- Einbindung der belastungsorientierten Fertigungssteuerung in CIM-Systeme.- Einsatz eines PPS-Systems mit Integration zu CAD.- Rechnerintegrierte Fertigung in der mittelstandischen Wirtschaft.- UEberbetriebliche Integration von Datenfernubertragung und Fortschrittszahlen.- Die Rolle von Netzwerken und Datenbanken in CIM-Systemen.- Die Integration von CIM-Bausteinen durch gemeinsame Datenbanken.- Wissensbasierte Systeme: Neue EDV-Methoden auch fur den Mittelstand?.- Leidensgeschichte eines CIM- Anwenders (Einfuhrungsprobleme-Mitarbeiterqualifikation).- CIM fur Klein- und Mittelbetriebe.- Integration - Das Zusammenwirken von Organisation und EDV.- Die Bedeutung und Einbindung von CAD/CAM in CIM.- Realisierungsansatze betrieblicher CIM-Architekturen in mittelstandischen Betrieben.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |