|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBeschreibung, Analyse und Entwurf technischer Systeme werden zunehmend komplexer und erfordern neuartige Lösungsansätze. Durch die Natur inspiriert entstanden verschiedene Berechnungsverfahren, die im Wissenschaftsgebiet der Computational Intelligence (CI) zusammengefasst sind. Hierzu zählen die etablierten Kernbereiche der Fuzzy-Systeme, Künstliche Neuronale Netze und Evolutionäre Algorithmen sowie aus diesen zusammengeführte Hybride Methoden. Hinzu kommen die noch jungen Gebiete der Schwarmintelligenz und der künstlichen Immunsysteme. So bewegt sich die CI an der Schnittstelle zwischen Ingenieurswissenschaften und Informatik. Dieses Buch bietet eine gut verständliche, vereinheitlichende und anwendungsorientierte Einführung in das Thema und vermittelt Studenten und berufstätigen Ingenieuren das notwendige Fachwissen. Neben den methodischen Erläuterungen sind einfach nachvollziehbare Beispiele integriert, die die Funktion der Methoden veranschaulichen. Darüber hinaus wurden Praxisbeispiele zur Illustration der praktischen Relevanz aufgenommen. Die Musterlösungen für Dozenten können auf der geschützten Webseite http: //141.51.54.2/MRT/Bibliothek/Compagnon/ heruntergeladen werden. Full Product DetailsAuthor: Andreas KrollPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Edition: 2nd 2., Uberarb. Aufl. ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.40cm , Length: 24.40cm Weight: 0.744kg ISBN: 9783110400663ISBN 10: 3110400669 Pages: 468 Publication Date: 15 January 2016 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsEine der gro en St rken dieses Buches ist der Praxisbezug, der dem Verst ndnis der Lehrinhalte eine unverzichtbare Br cke baut. Axel Schneider, HTWK Leipzig Eine der großen Stärken dieses Buches ist der Praxisbezug, der dem Verständnis der Lehrinhalte eine unverzichtbare Brücke baut.Axel Schneider, HTWK Leipzig Eine der grossen Starken dieses Buches ist der Praxisbezug, der dem Verstandnis der Lehrinhalte eine unverzichtbare Brucke baut.Axel Schneider, HTWK Leipzig Author InformationAndreas Kroll, Universität Kassel. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |