Das Collegium Sinicum zu Neapel und seine Umwandlung in ein Orientalisches Institut: Ein Beitrag zu seiner Geschichte

Author:   Karl Josef Rivinius
Publisher:   Steyler Verlagsbuchhandlung GmbH
ISBN:  

9783805004985


Pages:   174
Publication Date:   30 June 2004
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $58.99 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Das Collegium Sinicum zu Neapel und seine Umwandlung in ein Orientalisches Institut: Ein Beitrag zu seiner Geschichte


Add your own review!

Overview

With this monograph Rivinius has added an important dimension toward understanding the historical background of the oldest school of Sinology and Oriental studies on the European continent that has taught Mandarin Chinese since 1742 and Hindi and Urdu since 1878. John W. Witek in The Catholic Historical Review Gegenstand der vorliegenden Untersuchung sind Schriftstucke aus dem Vatikanarchiv in Rom und im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in Munchen uber das Collegium Sinicum in Neapel. In diesem Institut sind nach dem Willen seines Grunders, Matteo Ripa (1682-1745), der sich als Weltpriester der Propaganda-Kongregation fur die Mission in China zur Verfugung gestellt hatte, einhundertfunfzig Jahre lang chinesische Alumnen auf den Priesterberuf vorbereitet worden, um nach Vollendung der Studien in ihrer Heimat im Dienst an der Evangelisierung tatig zu werden. Aus dem Inhalt Erstes Kapitel: Prolegomena zur Missionsgeschichte Chinas. Zur Evangelisierung im ""Reich der Mitte"" von den Anfangen bis zum Spatmittelalter Die Jesuitenmission im 17. und 18. Jahrhundert Zweites Kapitel: Das Kolleg der Chinesen von Neapel. Grundung des Kollegs durch Matteo Ripa Das Kolleg bis zu seiner Umbenennung im Jahr 1868 Exkurs: Die erste Gesandtschaft eines britischen Konigs an den chinesischen Kaiserhof und das Kolleg der Chinesen von Neapel. Funktionale Bedeutung des chinesischen Tributsystems Suche nach chinesischen Dolmetschern Fazit der britischen Gesandtschaftsreise Drittes Kapitel: Umwandlung des Asiatischen Kollegs von Neapel in ein Orientalisches Institut. Klarung der Eigentumsverhaltnisse Namensanderung des Kollegs der Chinesen und seine Umgestaltung Neuordnung des Asiatischen Kollegs von Neapel Meinungs- und Entscheidungsbildungsprozess innerhalb des Senats Viertes Kapitel: Reaktionen auf das Gesetz zur Etablierung des orientalischen Instituts in Neapel. Rundschreiben des Kardinal-Staatssekretars Rampolla Die Reaktion der bayerischen Regierung - Epilog Anlage: 6 Dokumente - Facsimile - Literaturverzeichnis - Personen- und Ortsverzeichnis - Sachregister - Abbildung.

Full Product Details

Author:   Karl Josef Rivinius
Publisher:   Steyler Verlagsbuchhandlung GmbH
Imprint:   Steyler Verlagsbuchhandlung GmbH
Weight:   0.414kg
ISBN:  

9783805004985


ISBN 10:   3805004982
Pages:   174
Publication Date:   30 June 2004
Audience:   College/higher education ,  General/trade ,  Tertiary & Higher Education ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Table of Contents

Reviews

Author Information

Karl Josef Rivinius

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List