|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Edy Portmann , Sara D'OnofrioPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2020 Weight: 0.595kg ISBN: 9783658279400ISBN 10: 3658279400 Pages: 284 Publication Date: 27 February 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsCognitive Computing vs. Kunstliche Intelligenz - Kreative Systeme - Mensch-Maschinen-Interaktion - Praktische AnwendungsfalleReviewsAuthor InformationEdy Portmann ist Professor fur Informatik und Foerderprofessor der Schweizerischen Post am Human-IST Institut der Universitat Freiburg i. UEe. Zu seinen transdisziplinaren Forschungsschwerpunkten zahlt das Thema Cognitive Computing sowie die Anwendung dessen auf Stadte. Er studierte Wirtschaftsinformatik, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre und promovierte in Informatik. Er war u. a. bei Swisscom, PwC und EY tatig. Zudem forschte Edy Portmann an den Universitaten Singapur, Berkeley und Bern. Sara D'Onofrio ist Informatik-Doktorandin am Human-IST Institut der Universitat Freiburg i.UEe. Sie hat einen zweisprachigen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre, einen Masterabschluss mit Spezialisierung in Wirtschaftsinformatik und einen CAS in Hochschuldidaktik. Des Weiteren besuchte sie Weiterbildungskurse an unterschiedlichen europaischen Universitaten und nahm an verschiedenen Tagungen in Europa, Sudamerika und Kanada teil. Ihre Forschungsinteressen sind Cognitive Computing, Innovation Management, Mensch-Maschine-Interaktion und Smart Cities. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |