|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn the past few years rapid progress has been made regarding our understanding of one of the dominant phytoplankton groups of the world's oceans: the coccolithophores. Among other initiatives, the EU-funded TMR network CODENET (Coccolithophores Evolutionary Biodiversity and Ecology Network) has provided new results and insights. These and many other findings are reviewed and synthesized in a number of individual chapters which focus on coccolithophore biology (molecular to cellular), ecology (experimental and in the ocean), evolutionary phylogeny and its impact on current and past global changes. Coccolithophores are emerging as a prime model for interdisciplinary global change research due to their great abundance, wide distribution and exemplary geological record. The results presented in this book address the fundamental question of the interaction between the biota and the environment at various temporal and spatial scales. Full Product DetailsAuthor: Hans R. Thierstein , Jeremy R. YoungPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of hardcover 1st ed. 2004 Weight: 0.878kg ISBN: 9783642060168ISBN 10: 3642060161 Pages: 565 Publication Date: 30 November 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: Als eine Hauptkomponente des rezenten ozeanischen Planktons kommt den Coccolithophoren eine zunehmend grosse wissenschaftliche Bedeutung zu. ! Diesen umfangreichen interdisziplinaren Themenkomplexen wird das Buch ! voll gerecht. ! Die Vorteile dieses 'state of the art-Kompendiums' wurdigte der Rez. bereits eingangs. Das mit seinen Beitragen stark interdisziplinar angelegte Werk wirkt deutlich stimulierend auf biologisch wie auch mikropalaontologisch und (palao)ozeanologisch orientierte Forschende. ! fur jeden interdisziplinar arbeitenden (Palao )-Planktologen ist es ein Muss. (in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontologie Teil II, 2006, Issue 5-6, S. 898 ff.) Aus den Rezensionen: ""Als eine Hauptkomponente des rezenten ozeanischen Planktons kommt den Coccolithophoren eine zunehmend grosse wissenschaftliche Bedeutung zu. ... Diesen umfangreichen interdisziplinaren Themenkomplexen wird das Buch ... voll gerecht. ... Die Vorteile dieses 'state of the art-Kompendiums' wurdigte der Rez. bereits eingangs. Das mit seinen Beitragen stark interdisziplinar angelegte Werk wirkt deutlich stimulierend auf biologisch wie auch mikropalaontologisch und (palao)ozeanologisch orientierte Forschende. ... fur jeden interdisziplinar arbeitenden (Palao )-Planktologen ist es ein Muss."" (in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontologie Teil II, 2006, Issue 5-6, S. 898 ff.) Aus den Rezensionen: Als eine Hauptkomponente des rezenten ozeanischen Planktons kommt den Coccolithophoren eine zunehmend grosse wissenschaftliche Bedeutung zu. ... Diesen umfangreichen interdisziplinaren Themenkomplexen wird das Buch ... voll gerecht. ... Die Vorteile dieses `state of the art-Kompendiums` wurdigte der Rez. bereits eingangs. Das mit seinen Beitragen stark interdisziplinar angelegte Werk wirkt deutlich stimulierend auf biologisch wie auch mikropalaontologisch und (palao)ozeanologisch orientierte Forschende. ... fur jeden interdisziplinar arbeitenden (Palao )-Planktologen ist es ein Muss. (in: Zentralblatt fur Geologie und Palaontologie Teil II, 2006, Issue 5-6, S. 898 ff.) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |