|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch wendet sich an Professionelle, die ihre Fähigkeiten als kooperativ orientierter Gesprächspartner zu stärken wünschen. Nicht alle Gespräche sind hilfreich und nützlich für die hilfesuchende Person. Es ist wichtig, den sozialen Rahmen und organisatorischen Kontext als Hintergrund für das Gespräch zu verstehen und mit einzubeziehen, damit das Gespräch als wertvoll und sinnstiftend erlebt wird. Transformative Dialoge sind identitätsstiftend und geben dem Menschen Stabilität, Verankerung und Integrität in einer Welt, die als immer komplexer erlebt wird. Reinhard Stelter im Dialog mit Uwe Böning wollen Mut machen, Coaching und andere professionelle Dialoge nicht als bloßes Motivations- und Optimierungsinstrument zu sehen, sondern als offene und nachhaltige Begegnung zweier oder mehrerer Menschen, die Interesse haben, sich weiter zu entwickeln. Full Product DetailsAuthor: Reinhard Stelter , Uwe Böning , Lea Marie FranckPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2019 Weight: 0.521kg ISBN: 9783658226763ISBN 10: 3658226765 Pages: 183 Publication Date: 28 June 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews... Insgesamt betrachtet ist dieses Buch allen jenen zu empfehlen, die an aktuellen systemischen Trends - der hier einfliessende dialogisch-systemische Ansatz ist einer davon - sowie an einer kultur-, geistes- und sozialwissenschaftlich reflexiv-kritischen Begrundung von Coaching interessiert sind. (Matthias Ochs, in: Familiendynamik, Jg. 47, Heft 2, 2022) Author InformationReinhard Stelter, Dr. der Psychologie, Professor für Coachingpsychologie an der Universität Kopenhagen, Gastprofessor an der Copenhagen Business School. Akkreditierter Coachingpsychologe (International Society for Coaching Psychology - ISCP). Akkreditierter Coachingpsychologe (ISCP) in freier Praxis. Zwischen 2009-2015 Scientific Advisory Board Member am Institute of Coaching - Harvard Medical School. Uwe Böning ist Management-Berater und Business-Coach auf Top-Management-/Executive-Ebene in Dax-Unternehmen und Spitzenfirmen im großen Mittelstand (seit 1987), einer der beiden Gründer und Geschäftsführenden Gesellschafter der Böning-Consult® GmbH (seit 1984) und Mitinitiator und erster Vorstandsvorsitzender des DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching e.V.). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |