|
|
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Padagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Technische Universitat Dortmund, Veranstaltung: Hauptseminar: Strategisch orientierte HR-Prozesse entwickeln und implementieren, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die schriftliche Ausarbeitung der am 17.02.2006 gehaltenen Seminargestaltung Coaching als Instrument der Personalentwicklung - Eine Begriffsbestimmung , die im Rahmen des Hauptseminars Strategisch orientierte HR-Prozesse entwickeln und implementieren stattfand. Obwohl sich Coaching in den letzten Jahren als ein anerkanntes und effektives Instrument der Personalentwicklung etabliert hat sich als solches weiterhin durchsetzt, steht es vor dem Problem, trotz seines an sich unverwechselbaren Konzepts weder eine begriffliche noch inhaltliche und methodisch-zielbezogene Einheitlichkeit erlangt zu haben. Coaching ist zu einem inflationar gebrauchten und oftmals praktisch missbrauchten Sammelbegriff geworden, hinter dem sich viele verschiedene Ansatze verbergen (vgl. BOENING 2005, S. 21). Einerseits scheint jeder seine eigene Form von Coaching theoretisch entwickelt zu haben, andererseits werden verschiedenste Trainings- und Seminarformen von selbsternannten Coachs als Coaching bezeichnet. Diese Problematik bedeutet sowohl fur Klienten als auch fur professionelle Praktiker ein hohes Mass an Unsicherheiten und Stoerfaktoren. In der vorliegenden Arbeit soll daher versucht werden, das unklare Feld des Coachings anhand seiner begrifflichen Grundlagen systematisch zu erschliessen. Weil widerspruchliche Begriffsbestimmungen nicht zuletzt mit seiner Entstehungsgeschichte zusammenhangen, werden im zweiten Abschnitt zunachst Ursprung und Entwicklung von Coaching dargestellt, bevor im dritten Abschnitt eine Definition und Abgrenzung des Begriffs stattfinden kann. Wie sich Anlasse fur Coaching-Massnahmen theoretisch systematisieren Full Product DetailsAuthor: Robert LachnerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.095kg ISBN: 9783638939379ISBN 10: 3638939375 Pages: 64 Publication Date: 03 May 2008 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |