|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Werk behandelt Clawback-Klauseln in Vergutungsvereinbarungen mit Vorstandsmitgliedern (borsennotierter) Aktiengesellschaften. Clawback-Klauseln sollen in bestimmten, in der Klausel definierten Fallen die Ruckforderung bereits ausgezahlter variabler Vergutung ermoglichen. Die Klauseln fugen sich in den aktuellen Diskurs zur Ausrichtung der Vorstandsvergutung auf einen nachhaltigen und langfristigen Unternehmenserfolg ein. An der Unbestimmtheit der Regelungen zu Clawback-Klauseln im Aktiengesetz nach ARUG II setzt die Untersuchung an. Ziel der Studie ist es, die rechtlichen Fragestellungen um Clawback-Klauseln an der Schnittstelle von Gesellschafts-, Arbeits- und AGB-Recht umfassend monographisch aufzubereiten. Das Werk behandelt Clawback-Klauseln in Vergutungsvereinbarungen mit Vorstandsmitgliedern (borsennotierter) Aktiengesellschaften. Clawback-Klauseln sollen in bestimmten, in der Klausel definierten Fallen die Ruckforderung bereits ausgezahlter variabler Vergutung ermoglichen. Die Klauseln fugen sich in den aktuellen Diskurs zur Ausrichtung der Vorstandsvergutung auf einen nachhaltigen und langfristigen Unternehmenserfolg ein. An der Unbestimmtheit der Regelungen zu Clawback-Klauseln im Aktiengesetz nach ARUG II setzt die Untersuchung an. Ziel der Studie ist es, die rechtlichen Fragestellungen um Clawback-Klauseln an der Schnittstelle von Gesellschafts-, Arbeits- und AGB-Recht umfassend monographisch aufzubereiten. Das Werk behandelt Clawback-Klauseln in Vergutungsvereinbarungen mit Vorstandsmitgliedern (borsennotierter) Aktiengesellschaften. Clawback-Klauseln sollen in bestimmten, in der Klausel definierten Fallen die Ruckforderung bereits ausgezahlter variabler Vergutung ermoglichen. Die Klauseln fugen sich in den aktuellen Diskurs zur Ausrichtung der Vorstandsvergutung auf einen nachhaltigen und langfristigen Unternehmenserfolg ein. An der Unbestimmtheit der Regelungen zu Clawback-Klauseln im Aktiengesetz nach ARUG II setzt die Untersuchung an. Ziel der Studie ist es, die rechtlichen Fragestellungen um Clawback-Klauseln an der Schnittstelle von Gesellschafts-, Arbeits- und AGB-Recht umfassend monographisch aufzubereiten. Full Product DetailsAuthor: Angelina RosiakPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 4.436kg ISBN: 9783848772711ISBN 10: 384877271 Pages: 358 Publication Date: 04 April 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |