|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie class action ist aus den USA bekannt. Ländern mit kontinentaleuropäischer Tradition wie Deutschland ist sie dagegen traditionell fremd. Um die private Durchsetzung des europäischen Kartellrechts zu stärken, plant die Europäische Kommission, class actions bzw. vergleichbare Formen kollektiven Rechtsschutzes einzuführen. Vor diesem Hintergrund entwickelt Lilly Fiedler konkrete Regelungsvorschläge für entsprechende kollektive Rechtsschutzformen. Dafür analysiert sie zunächst die unterschiedlichen Ausgestaltungen kollektiver Rechtsschutzformen in den USA und nach den Vorschlägen der Kommission. Den Schwerpunkt ihrer Untersuchung legt sie dann auf die Klärung der Frage, ob und wie es möglich ist, kollektive Rechtsschutzformen in das deutsche Prozessrecht zu integrieren. Dabei setzt sie sich mit der Missbrauchsgefahr, den verfassungsrechtlichen Problemen und der Gefahr von Systembrüchen auseinander. Full Product DetailsAuthor: Lilly FiedlerPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 66 Weight: 0.570kg ISBN: 9783161502804ISBN 10: 3161502809 Pages: 374 Publication Date: 20 April 2010 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1980; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg, Montreal und Peking; 2009 Promotion; derzeit Rechtsanwältin in Düsseldorf. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |