|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Rolf MarquardtPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Weight: 0.640kg ISBN: 9783211816981ISBN 10: 3211816984 Pages: 298 Publication Date: 30 June 1982 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: English & German Table of ContentsPathophysiologie.- Zur funktionellen Morphologie der Conjunctiva.- Morphologische Besonderheiten der Conjunctiva bulbi.- Morphologische Befunde des Hornhautepithels bei Storung des praecornealen Filmes und nach Applikation von Augenmedikamenten. Eine raster- und transmissionselektronenmikroskopische Untersuchung.- Untersuchungen zur Tranenfilmstabilitat.- Pathophysiology of the Tear Film: Protein Patterns in Health and Disease.- Der Tranenfilm im Normalen und Pathologischen.- Die Bedeutung des Lidschlages fur den Aufbau des Tranenfilmes.- Diagnostik.- Funktionelle Eigenschaften des Tranenfilmes.- Schirmer-Test und Break-up-time, Basis- und Ruhesekretion. Ihre Bedeutung fur die Beurteilung des Tranen- filmaufbaues.- Der Schirmer-Test zur Prufung der Tranensekretion.- Klinik.- Chronische Keratoconjunctivitis - trockenes Auge.- Conjunctivitis allergischer und nichtallergischer Genese. Differenzierung und Nachweis naturlicher, medikamentoser und kosmetischer Allergene.- Die Anwendung klinischer Untersuchungsverfahren bei der differentialdiagnostischen Abklarung der chronischen Conjunctivitis.- Klinische Erscheinungsformen des trokkenen Auges. Differentialdiagnose gegenuber anderen Conjunctivitiden.- Benetzungsstorungen infolge Lidschlussinsuffizienz.- Trockenes Auge als Folge von Zoster ophthalmicus.- Schirmer-Test und Tranenfilmaufreisszeit (TAZ) unter Ovulationshemmern und in der Schwangerschaft.- Surface Tension of the Tear- fluid in Keratoconjunctivitis sicca.- Das trockene Auge aus der Sicht des niedergelassenen Augenarztes.- Therapie.- Die Therapie der Keratoconjunctivitis sicca - Eine Bestandsaufnahme.- Die Behandlung des chronisch trockenen Auges in der Praxis.- Slow Release Artificial Tears in the Treatment of the Sicca Syndrome.- Konservierungsstoffe und Augentropfen.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |