|
![]() |
|||
|
||||
OverviewBereits zum dritten Mal traf sich in diesem Frühjahr eine Expertenrunde, um die aktuellen Standards sowie potenzielle neue Optionen in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu diskutieren. Der Schwerpunkt der Vorträge und Diskussionen lag diesmal insbesondere in der Bewertung der aktuellen therapeutischen Standards in der Therapie der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen unter Berücksichtigung evidenzbasierter Therapieempfehlungen und möglicher für die Zukunft relevanter Therapieverfahren, deren Stellenwert derzeit noch als nicht ausreichend etabliert einzuordnen ist. Der hierzu erschienene dritte Band befasst sich mit neuen Zytokintherapien, der Optimierung bereits etablierter Immunsuppressiva, dem Einsatz neuer Techniken wie z. B. der Leukozytenapherese sowie dem Stellenwert alternativer Therapieansätze. Full Product DetailsAuthor: Axel Dignass , Jürgen Stein , Ja1/4rgen Stein , Jurgen SteinPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 2002 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.366kg ISBN: 9783540441526ISBN 10: 3540441522 Pages: 168 Publication Date: 06 September 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsTElL I Alternative Therapieansätze bei CED.- 1 Weihrauch.- 2 Anthroposophische Medizin.- 3 Leukozytenapherese.- 4 Ernährungstherapie bei CED-Effektivität und Wirkungsweise.- 5 Probiotika bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.- TElL II PräEvention intestinaler Dysplasien und Neoplasien.- 6 Bewährte und neue diagnostische Strategien zur Früherkennung intestinaler Dysplasien und Neoplasien.- 7 Chemoprävention des kolitisassoziierten kolorektalen Karzinoms mit Mesalazin.- 8 Folsäure und Ursodesoxycholsäure.- TElL III Immunmodulierende Therapien.- 9 Bewährte und neue Therapiestrategien bei entzündlichen Darmerkrankungen.- 10 Cyclosporin A und Tacrolimus.- 11 Methotrexat als Therapiestrategie.- 12 Therapiealternativen in der Immunsuppression — Mycophenolat-Mofetil und 6-Thioguanin.- 13 Infliximab.- 14 Thalidomid und Morbus Crohn.- 15 Was bringen neue Zytokine und Antizytokine bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |