|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Benjamin Dahlke , Cornelia Dockter , Aaron LangenfeldPublisher: Verlag Herder Imprint: Verlag Herder Weight: 2.486kg ISBN: 9783451023255ISBN 10: 3451023253 Publication Date: 12 September 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationBenjamin Dahlke wurde 1982 in Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen) geboren. Er ist seit Oktober 2021 Professor fur Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultat der Katholischen Universitat Eichstatt-Ingolstadt. Sarah Rosenhauer, Dr. theol., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Fundamentaltheologie und Dogmatik der Goethe-Universitat Frankfurt. Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor fur Systematische Theologie unter besonderer Berucksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn. Bernhard Nitsche, geb. 1963, Dr. theol., Professor fur Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie an der Westfalischen Wilhelms-Universitat in Munster. Cornelia Dockter, geb. 1987, Dr. theol., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Systematische Theologie unter besonderer Berucksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Universitat Bonn. Cornelia Dockter, geb. 1987, Dr. theol., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Systematische Theologie unter besonderer Berucksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Universitat Bonn. Aaron Langenfeld, geb. 1985, Dr. theol. habil., Professor fur Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultat Paderborn. Bernd Jochen Hilberath, geb. 1948, Studium der Philosophie und Theologie in Munchen und Mainz, 1977 Promotion zum Dr. theol., 1984 Habilitation fur das Fach Dogmatik und okumenische Theologie in Mainz, 1985-1989 Professor auf Zeit fur Dogmatik und Okumenische Theologie in Mainz, 1989-1992 Professor fur Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Katholischen Fachhochschule Mainz, seit 1992 Professor fur Dogmatische Theologie und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Universitat Tubingen, seit 1996 Direktor des Instituts fur Okumenische Forschung an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Universitat Tubingen, 2004-2006 Prasident der Societas Oecumenica. ist Professor fur Systematische Theologie und Direktor des Instituts fur okumenische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultat der Universitat Munster. Benjamin Dahlke wurde 1982 in Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen) geboren. Er ist seit Oktober 2021 Professor fur Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultat der Katholischen Universitat Eichstatt-Ingolstadt. Aaron Langenfeld, geb. 1985, Dr. theol. habil., Professor fur Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultat Paderborn. Benjamin Dahlke wurde 1982 in Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen) geboren. Er ist seit Oktober 2021 Professor fur Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultat der Katholischen Universitat Eichstatt-Ingolstadt. Sarah Rosenhauer, Dr. theol., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Fundamentaltheologie und Dogmatik der Goethe-Universitat Frankfurt. Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor fur Systematische Theologie unter besonderer Berucksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn. Bernhard Nitsche, geb. 1963, Dr. theol., Professor fur Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie an der Westfalischen Wilhelms-Universitat in Munster. Cornelia Dockter, geb. 1987, Dr. theol., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Systematische Theologie unter besonderer Berucksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Universitat Bonn. Cornelia Dockter, geb. 1987, Dr. theol., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Systematische Theologie unter besonderer Berucksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Universitat Bonn. Aaron Langenfeld, geb. 1985, Dr. theol. habil., Professor fur Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultat Paderborn. Bernd Jochen Hilberath, geb. 1948, Studium der Philosophie und Theologie in Munchen und Mainz, 1977 Promotion zum Dr. theol., 1984 Habilitation fur das Fach Dogmatik und okumenische Theologie in Mainz, 1985-1989 Professor auf Zeit fur Dogmatik und Okumenische Theologie in Mainz, 1989-1992 Professor fur Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Katholischen Fachhochschule Mainz, seit 1992 Professor fur Dogmatische Theologie und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Universitat Tubingen, seit 1996 Direktor des Instituts fur Okumenische Forschung an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Universitat Tubingen, 2004-2006 Prasident der Societas Oecumenica. ist Professor fur Systematische Theologie und Direktor des Instituts fur okumenische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultat der Universitat Munster. Benjamin Dahlke wurde 1982 in Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen) geboren. Er ist seit Oktober 2021 Professor fur Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultat der Katholischen Universitat Eichstatt-Ingolstadt. Aaron Langenfeld, geb. 1985, Dr. theol. habil., Professor fur Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultat Paderborn. Benjamin Dahlke wurde 1982 in Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen) geboren. Er ist seit Oktober 2021 Professor fur Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultat der Katholischen Universitat Eichstatt-Ingolstadt. Sarah Rosenhauer, Dr. theol., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Fundamentaltheologie und Dogmatik der Goethe-Universitat Frankfurt. Klaus von Stosch, Dr. theol., geb. 1971, Schlegel-Professor fur Systematische Theologie unter besonderer Berucksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn. Bernhard Nitsche, geb. 1963, Dr. theol., Professor fur Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie an der Westfalischen Wilhelms-Universitat in Munster. Cornelia Dockter, geb. 1987, Dr. theol., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Systematische Theologie unter besonderer Berucksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Universitat Bonn. Cornelia Dockter, geb. 1987, Dr. theol., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl fur Systematische Theologie unter besonderer Berucksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen an der Universitat Bonn. Aaron Langenfeld, geb. 1985, Dr. theol. habil., Professor fur Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultat Paderborn. Bernd Jochen Hilberath, geb. 1948, Studium der Philosophie und Theologie in Munchen und Mainz, 1977 Promotion zum Dr. theol., 1984 Habilitation fur das Fach Dogmatik und okumenische Theologie in Mainz, 1985-1989 Professor auf Zeit fur Dogmatik und Okumenische Theologie in Mainz, 1989-1992 Professor fur Dogmatik und Fundamentaltheologie an der Katholischen Fachhochschule Mainz, seit 1992 Professor fur Dogmatische Theologie und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Universitat Tubingen, seit 1996 Direktor des Instituts fur Okumenische Forschung an der Katholisch-Theologischen Fakultat der Universitat Tubingen, 2004-2006 Prasident der Societas Oecumenica. ist Professor fur Systematische Theologie und Direktor des Instituts fur okumenische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultat der Universitat Munster. Benjamin Dahlke wurde 1982 in Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen) geboren. Er ist seit Oktober 2021 Professor fur Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultat der Katholischen Universitat Eichstatt-Ingolstadt. Aaron Langenfeld, geb. 1985, Dr. theol. habil., Professor fur Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultat Paderborn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |