|
![]() |
|||
|
||||
OverviewGerman description: Christentum und Judentum sind durch Gottes Geschichte mit Juden und Christen untrennbar verbunden. Wir wird das im Gottesdienst und in der Predigt gegenwartig? Nicht nur am Israel-Sonntag - in jedem christlichen Gottesdienst kommt vielfach Israel vor. Das Alte Testament ist Israels heilige Schrift. Die Kirche liest sie mit ihren Augen, wird aber gemeinsam mit den Juden sehen lernen. Wie gehen christliche Prediger mit der judischen Tradition um? Wie verstehen sie das Verhaltnis? Was sind Stolpersteine im empfindlichen Dialog von Kirche und Israel? Karin Ulrich-Eschemann hat es sich uber Jahre zur Aufgabe gemacht, diese Fragestellungen zu reflektieren und in ihren Predigten Antworten zu finden. Eine Einfuhrung und 20 Predigten stellt sie nun zur Verfugung, um Beispiel und Anleitung zu geben: So kann Israel in der christlichenVerkundigung gegenwartig sein - achtsam und aktuell. Full Product DetailsAuthor: Karin Ulrich-EschemannPublisher: Vandenhoeck and Ruprecht Imprint: Vandenhoeck and Ruprecht Volume: 149 Weight: 0.177kg ISBN: 9783525630396ISBN 10: 3525630395 Pages: 191 Publication Date: 30 November 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |