|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie CSU steht vor großen Herausforderungen: Die Partei muss Reformen entschlossen anpacken, um dauerhaft zukunftsfähig zu bleiben. Zugleich muss sie ihre bewährten politischen Stärken pflegen und ihren christlich-sozialen, bayerischen Markenkern bewahren. Die Studie unternimmt daher eine umfassende Bestandsaufnahme der Partei, die ihre Stärken und Schwächen systematisch gegeneinander abwägt. Diese Gesamtbilanz bietet dann auch Impulse für Reformmaßnahmen, um die CSU dauerhaft zukunftsfähig zu machen. Full Product DetailsAuthor: Martin Sebaldt , Gerhard Hopp , Benjamin ZeitlerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658307301ISBN 10: 3658307307 Pages: 315 Publication Date: 22 September 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung und Grundlagen.- Bayerische Identität.- Christliche Ethik.- Programmatik.- Soziale Verankerung.- Organisation.- Politische Führung.- Bilanz und FolgerungenReviewsAuthor InformationProf. Dr. Martin Sebadt ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft (Schwerpunkt Westeuropa) der Universität Regensburg. Dr. Gerhard Hopp ist Mitglied des Bayerischen Landtags für den Stimmkreis Cham. Dr. Benjamin Zeitler ist CSU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat der kreisfreien Stadt Weiden in der Oberpfalz. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |