|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der islamische Terrorismus hat dazu geführt, dass viele Menschen - auch angesehene Persönlichkeiten - den Schluss gezogen haben, der Islam sei eine Religion der Gewalt und als solche der Erzfeind des Christentums und der westlichen Lebensart. Das ist verständlich, doch ganz so einfach ist die Sache nicht. Dieses Buch liefert die erforderlichen historischen Grundlagen zu dieser Frage und beweist anhand einer Fülle von Beispielen, dass über die Jahrhunderte hinweg immer wieder freundschaftliche und fruchtbare Beziehungen zwischen Christen und Muslimen bestanden haben. Was ist falsch gelaufen? Ist es möglich, diesen Geist, der einmal vielerorts wehte, ganz oder auch nur teilweise neu zu beleben? Die Beispiele, die wir in diesem Buch anführen, lassen dies als mehr erscheinen als nur eine fromme Hoffnung. Das alte Testament sagt: ""Mein Volk geht aus Mangel an Erkenntnis zugrunde; denn du hast die Erkenntnis verworfen, darum will ich auch dich verwerfen."" Dieses Buch liefert in umfassender Weise Hintergrundwissen, das notwendig ist, wenn man dieses Zeitalter der absurden, grausamen und nicht enden wollenden Kriege zu verstehen sucht." Full Product DetailsAuthor: William StoddartPublisher: Verlag Hans-Jrgen Maurer Imprint: Verlag Hans-Jrgen Maurer Dimensions: Width: 14.00cm , Height: 0.80cm , Length: 21.60cm Weight: 0.181kg ISBN: 9783929345476ISBN 10: 3929345471 Pages: 136 Publication Date: 30 November 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |