|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Wirbelsäulenchirurgie in einem Band! Was ist ""state of the art""? Welcher Zugang, welche Technik? Die Herausgeber und ihre Teams haben die Standards für Sie zusammengefasst und bewertet. Hier finden Sie die aktuelle WS-Chirurgie, wie sie in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Murnau und im Universitätsklinikum Leipzig erfolgreich angewandt wird. Klare Kapitelgliederung, übersichtliche Algorithmen und Fallbeispiele sorgen für einen schnellen Überblick und eine leichte Übertragung der Theorie in die Praxis. Sie halten ein umfassendes Lehr- und Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit in Händen. Full Product DetailsAuthor: Volker Bühren , Christoph Josten , Volker Buhren , Volker B HrenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 2.30cm , Length: 27.90cm Weight: 1.894kg ISBN: 9783642022074ISBN 10: 3642022073 Pages: 442 Publication Date: 02 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsI Allgemeiner Teil 1 Struktur und Organisation eines Wirbelsäulen-Traumazentrums, 2 Epidemiologie, 3 Biomechanik und Biomaterialien, 4 Grundprinzipien der Diagnostik und klinische Bedeutung der Klassifikatioin, 5 Versorgungsalgorithmen, 6 Rehabilitation und Begutachtung, II Zugänge und technische Prinzipien 7 Klassische offene Techniken, 8 Dekompressionstechniken, 9 Minimiert offene Techniken, 10 Endoskopisch gestützte Verfahren, 11 Intraoperative Bildgebung, 12 Vertebroplastie/Kyphoplastie, III Spezielle Versorgungen 13 Halswirbelsäule (C0-C3), 14 Frakturen und Luxationen der unteren HWS (C3-C7), 15 Frakturen und Luxationen der mittleren BWS (T0-T10), 16 Frakturen des thoraco-lumbalen Übergangs (C7-L2), 16 Frakturen der unteren LWS (L3-L5), 18 Frakturen des Sacrums, IV Spezielle Indikationen 19 Posttraumatische Fehlstellungen und Anschlussinstabilitäten, 20 Distorsion der HWS, 21 Verletzungen im Kindes- und Jugendalter, 22 Querschnittslähmung, 23 Ankylosen und Morbus Bechterew, 26 Metastasen und pathologische Frakturen, 27 Spondylodiszitis, 28 Polytrauma, 29 Osteoporotische FrakturenReviewsAus den Rezensionen: Das Buch gibt einen Uberblick uber den gesamten Bereich der Wirbelsaulenverletzungen ... die Prasentation wird durch Schemazeichnungen und Algorithmen erganzt ... (Peer Eysel, in: Deutsches Arzteblatt, 15/March/2013) Aus den Rezensionen: </p> Das Buch gibt einen Uberblick uber den gesamten Bereich der Wirbelsaulenverletzungen ... die Prasentation wird durch Schemazeichnungen und Algorithmen erganzt ... (Peer Eysel, in: Deutsches Arzteblatt, 15/March/2013)</p> Aus den Rezensionen: Das Buch gibt einen Uberblick uber den gesamten Bereich der Wirbelsaulenverletzungen ... die Prasentation wird durch Schemazeichnungen und Algorithmen erganzt ... (Peer Eysel, in: Deutsches Arzteblatt, 15/March/2013) Aus den Rezensionen: Das Buch gibt einen Uberblick uber den gesamten Bereich der Wirbelsaulenverletzungen ... die Prasentation wird durch Schemazeichnungen und Algorithmen erganzt ... (Peer Eysel, in: Deutsches Arzteblatt, 15/March/2013) Aus den Rezensionen: Das Buch gibt einen Uberblick uber den gesamten Bereich der Wirbelsaulenverletzungen ... die Prasentation wird durch Schemazeichnungen und Algorithmen erganzt ... (Peer Eysel, in: Deutsches Arzteblatt, 15/March/2013) Aus den Rezensionen: Das Buch gibt einen Uberblick uber den gesamten Bereich der Wirbelsaulenverletzungen ... die Prasentation wird durch Schemazeichnungen und Algorithmen erganzt ... (Peer Eysel, in: Deutsches Arzteblatt, 15/March/2013) Author InformationProfessor Dr. Volker Bühren ist ärztlicher Direktor der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Murnau. Professor Dr. Christoph Josten leitet die Klinik und Poliklinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Plastische Chirurgie im Universitätsklinikum Leipzig. Professor Dr. Josten ist 2012 Präsident der DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie). Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |