|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Mandschu war neben dem Chinesischen Staatssprache in China vom 1644 bis 1912, wird aber heute fast nicht mehr gesprochen. Doch liegt ein Schatz von Aktenmaterial und Literaturwerken in vielen Bibliotheken der Welt, so auch in der Staatsbibliothek zu Berlin. Dieser Katalog bietet nun einen Gesamtuberblick uber 550 Titel in der Ordnung der Signaturen, so dass historische Zusammenhange gewahrt bleiben; Kriegsverluste sind gekennzeichnet, ebenso kriegsbedingt nach Krakau verlagerte Titel. Neben der Literatur der klassischen Zeit stehen als aktuelle Erwerbung etwa 100 Titel der Sibe-Minderheit im Ili-Gebiet in Xinjiang aufgenommen. Eine Einleitung liefert einen historischen Abriss der Sammlung und Information uber die Sammler; im Hauptteil sind die Titel teils ausfuhrlich beschrieben und kollationiert, und mehrere Register erschliessen den Katalog. Etwa 100 Tafeln geben einen konkreten Eindruck vom Duktus der Drucke und Handschriften, insbesondere des in Krakau liegenden Materials. Full Product DetailsAuthor: Hartmut WalravensPublisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Volume: 12.8 Weight: 2.154kg ISBN: 9783515107563ISBN 10: 3515107568 Pages: 560 Publication Date: 03 April 2014 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDen vorliegenden Katalog [...] kann man mit Recht als einen Meilenstein in der Geschichte der deutschen Manjuristik bezeichnen. [...] Der vorliegende Band erschliesst eine der wichtigsten Majusammlungen in Europa [...] und bietet damit gleichzeitig ein Stuck Geschichte. Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |