Chinas Trauma – Chinas Stärke: Niedergang und Wiederaufstieg des Reichs der Mitte

Author:   Paul U. Unschuld
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2016, Mit einem Geleitwort von Ulrich Sendler.
ISBN:  

9783662534601


Pages:   165
Publication Date:   16 December 2016
Format:   Hardback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $118.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Chinas Trauma – Chinas Stärke: Niedergang und Wiederaufstieg des Reichs der Mitte


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Paul U. Unschuld
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Vieweg
Edition:   1. Aufl. 2016, Mit einem Geleitwort von Ulrich Sendler.
Weight:   0.502kg
ISBN:  

9783662534601


ISBN 10:   3662534606
Pages:   165
Publication Date:   16 December 2016
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Paul U. Unschuld, M.P.H., geb. 1943, studierte Pharmazie, Sinologie und Politische Wissenschaften in München, sowie Public Health in Baltimore/USA. Er begann seine Universitätslaufbahn 1975 im Department of Behavioral Sciences der School of Hygiene and Public Health der Johns Hopkins University. Von 1986 bis 2006 war er Professor und Vorstand des Instituts für Geschichte der Medizin der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 1. November 2006 ist er Direktor des Horst-Görtz-Stiftungsinstituts für Theorie, Geschichte, Ethik Chinesischer Lebenswissenschaften der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Im Mittelpunkt seines wissenschaftlichen Wirkens liegt zum einen die Analyse politischer Systeme, insbesondere der Vergleich der Gesundheitssysteme Chinas und Europas in historischem Kontext, und zum anderen die philologische Übersetzung und historische Inhaltsanalyse antiker Grundlagentexte der chinesischen Medizin und Pharmazie. Zu seinen jüngsten Werkenzählen Ware Gesundheit. Das Ende der klassischen Medizin, München, C.H.Beck-Verlag, 3. Erweiterte Auflage 2014, und Ling Shu. Ancient Classic of Needle Therapy (Univ. of California Press, 2016.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List