|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Ratgeber vermittelt die entscheidenden Faktoren für ein erfolgreiches Marketing in China. Praxisorientiert und verständlich bringt er auf den Punkt, wie Unternehmen in diesem ebenso spannenden wie herausfordernden Marktumfeld bestehen können. Anhand zahlreicher Beispiele erhält der Leser Orientierung und Anregung, um für die eigene Marke eine erfolgversprechende Strategie für den chinesischen Markt zu erarbeiten. Full Product DetailsAuthor: Andreas TankPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.089kg ISBN: 9783658110314ISBN 10: 3658110317 Pages: 44 Publication Date: 06 November 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews-China muss nicht zur Stolperfalle werden. Zwar unterscheidet sich das China-Business heute kaum noch vom Geschaft in anderen Regionen dieser Welt, Besonderheiten gibt es dennoch. Zuruckzufuhren sind sie zum grossen Teil auf unterschiedliche Traditionen, Mentalitat und eine Sprache, die sich von unserer nicht nur in der Schrift deutlich unterscheidet. Andreas Tank zeigt praxisnah, wie das Marketing deutscher Unternehmen darauf abgestimmt werden kann und muss. Ein Buch, das das Zeug hat, zum Standardwerk fur das China-Marketing zu werden.- (Peter Tichauer, Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins ChinaContact) -Wer China kennt, wird haufig uber die treffenden Beobachtungen des Autors schmunzeln. Die Analyse des Konsumverhaltens von Chinesen macht das Buch fur den fremden Markteroberer empfehlenswert. Nicht China-Pessimismus noch -Euphorie, sondern 'Zur-Sache-Kommen' in Produktanpassung, Distribution, Preisgestaltung und Vermarktung zeichnen das Buch als Baustein fur Erfolg im Aufbau Ihrer China-Strategie aus.- (Dr. Peter Kreutzberger, Leiter des Wirtschaftsdienstes im Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai) ... richtet sich an Manager und Fuhrungskrafte im Bereicht Marketing, ist aber auch fur Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und der Sinologie ein Muss. (in: China Contact, Heft 1, 2016) ... richtet sich an Manager und Fuhrungskrafte im Bereicht Marketing, ist aber auch fur Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und der Sinologie ein Muss. (in: China Contact, Heft 1, 2016) -China muss nicht zur Stolperfalle werden. Zwar unterscheidet sich das China-Business heute kaum noch vom Geschaft in anderen Regionen dieser Welt, Besonderheiten gibt es dennoch. Zuruckzufuhren sind sie zum grossen Teil auf unterschiedliche Traditionen, Mentalitat und eine Sprache, die sich von unserer nicht nur in der Schrift deutlich unterscheidet. Andreas Tank zeigt praxisnah, wie das Marketing deutscher Unternehmen darauf abgestimmt werden kann und muss. Ein Buch, das das Zeug hat, zum Standardwerk fur das China-Marketing zu werden.- (Peter Tichauer, Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins ChinaContact) -Wer China kennt, wird haufig uber die treffenden Beobachtungen des Autors schmunzeln. Die Analyse des Konsumverhaltens von Chinesen macht das Buch fur den fremden Markteroberer empfehlenswert. Nicht China-Pessimismus noch -Euphorie, sondern 'Zur-Sache-Kommen' in Produktanpassung, Distribution, Preisgestaltung und Vermarktung zeichnen das Buch als Baustein fur Erfolg im Aufbau Ihrer China-Strategie aus.- (Dr. Peter Kreutzberger, Leiter des Wirtschaftsdienstes im Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai) Author InformationDr. Dr. Andreas Tank ist in führender Position für ein deutsches Unternehmen in Shanghai tätig. Er arbeitet seit 2004 in China. Seine Publikationen zum Thema China-Marketing gelten als Standardwerke. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |