Chillen als jugendkulturelle Praxis

Author:   Yağmur Mengilli
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
Volume:   24
ISBN:  

9783658398767


Pages:   277
Publication Date:   13 December 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Chillen als jugendkulturelle Praxis


Add your own review!

Overview

Chillen, chillig, gechillt und chill dich mal! - diese und andere Varianten des Wortes sind allen ein Begriff, aber was meint Chillen überhaupt? Chillen ist ein mehrdeutiger Begriff, den junge Menschen unterschiedlich einsetzen. Unklar bleibt dabei, was sie tun, wenn sie vom Chillen sprechen. In dieser Studie werden die Bedeutung der gemeinsamen Praxis und die Erfahrungshintergründe des Chillens in Peerkonstellationen rekonstruiert. Dabei werden Spannungsverhältnisse identifiziert, denn die Benennung des Chillens als Nichtstun ist besonders im Zuge des aktivierenden Wohlfahrtsstaats Ausdruck der Reduzierung von Jugend auf künftige Statuspositionen.

Full Product Details

Author:   Yağmur Mengilli
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2022
Volume:   24
Weight:   0.384kg
ISBN:  

9783658398767


ISBN 10:   3658398760
Pages:   277
Publication Date:   13 December 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung.- Chillen im Spiegel der Jugendforschung.- Theoretische Perspektiven auf Jugend, Peers und jugendkulturelle Praktiken.- Empirisches Design der Studie.- Chillen als jugendkulturelle Praxis – Ergebnisse der Rekonstruktionen.- Theoretische Bestimmung des Chillen.

Reviews

Author Information

Die Autorin Dr.in Yağmur Mengilli ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig und forscht zu Peers, jugendkulturelle Praxen, der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und (internationale) Jugendpartizipation.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List