|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Georg Schwedt , Wolfgang ZettlmeierPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2018 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.70cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662558287ISBN 10: 3662558289 Pages: 123 Publication Date: 24 November 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVon Bindungsformen, Mobilisierbarkeit, Bioverfügbarkeit und Toxizität zu den Elementspezies.- Speciation: Methoden und Analysenstrategien im Überblick.- Mobilisierbarkeit von Schwermetallen.- Toxizität – nicht allein die Dosis macht’s.- Bioverfügbarkeit essenzieller sowie auch toxisch wirkender Elemente.- Strategien der Elementspezies-Analytik an ausgewählten Beispielen.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Georg Schwedt war drei Jahrzehnte als Hochschullehrer für Analytische Chemie - zuletzt an der TU Clausthal - tätig. Er gründete das erste Schüler-Mitmachlabor in einer Universität, das Clausthaler SuperLab, hielt Experimentalvorträge vorwiegend mit Produkten aus dem Supermarkt und veröffentlichte neben Lehr- und Fachbüchern auch zahlreiche populärwissenschaftliche Werke. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |