|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Michael TauschPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662603758ISBN 10: 3662603756 Pages: 271 Publication Date: 14 January 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1. Licht und Chemie - kulturhistorische Meilensteine.- 2. Chemie mit Licht - eine didaktische Herausforderung.- 3. Chemiedidaktik - Wissenschaft der Chemie-Lehrenden.- 4. Schlüsselkonzepte in der Chemie.- 5. Licht - das neue Schlüsselkonzept in der Chemiedidaktik.- 6. Konzeptionelle Grundlagen der Photochemie.- 7. Experimente mit Licht.Reviews... All jene, die sich fur ein Lehramt entschieden haben, um ein Fach zu unterrichten, das sie selbst begeistert, finden in Chemie mit Licht einen zuverlassigen Gefahrten ... (Markus Emden, in: Progress in Science Education, Jg. 4, Heft 2, 2021) ... steht die Photochemie als innovatives und vielseitiges Konzept fur die Gestaltung eines modernen und nachhaltigen Unterrichts. Es richtet sich an Lehramtsstudierende sowie aktive Lehrkrafte in den Fachern Chemie, Biologie, Physik, Informatik und Geografie ... (Bergische Universitat Wuppertal, presse.uni-wuppertal.de, 6. Februar 2020) ... All jene, die sich fur ein Lehramt entschieden haben, um ein Fach zu unterrichten, das sie selbst begeistert, finden in Chemie mit Licht einen zuverlassigen Gefahrten ... (Markus Emden, in: Progress in Science Education, Jg. 4, Heft 2, 2021) ... steht die Photochemie als innovatives und vielseitiges Konzept fur die Gestaltung eines modernen und nachhaltigen Unterrichts. Es richtet sich an Lehramtsstudierende sowie aktive Lehrkrafte in den Fachern Chemie, Biologie, Physik, Informatik und Geografie ... (Bergische Universitat Wuppertal, presse.uni-wuppertal.de, 6. Februar 2020) ... steht die Photochemie als innovatives und vielseitiges Konzept fur die Gestaltung eines modernen und nachhaltigen Unterrichts. Es richtet sich an Lehramtsstudierende sowie aktive Lehrkrafte in den Fachern Chemie, Biologie, Physik, Informatik und Geografie ... (Bergische Universitat Wuppertal, presse.uni-wuppertal.de, 6. Februar 2020) Author InformationMichael W. Tausch ist Senior-Professor für Chemie und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Schwerpunkt seiner Forschung ist die curriculare Innovation des Chemieunterrichts und des Lehramtsstudiums im Fach Chemie. Seine Arbeiten sind stark am Mutterfach Chemie orientiert und haben die Lehre der Chemie an Schulen und Universitäten sowie in der Lehrerfortbildung nachhaltig geprägt. Dafür erhielt er im Jahr 2015 als erster Chemiedidaktiker den Heinz-Schmidkunz-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |