|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch aus der Chefsache-Reihe zeigt, dass es sich mit langfristigen Strategien und Geduld lohnt, in Geschäftsbeziehungen zu Indien zu investieren und diese aufrecht zu erhalten.Die integrale Sichtweise zeigt dabei die äußeren Einflussfaktoren, wie z.B. Politik und Geschichte, aber auch die inneren Einflussfaktoren, die zum einen von jedem Individuum abhängig sind, aber auch dem Umfeld, in dem das Individuum aufwächst und arbeitet. Mit dem Graves-Value-Modell wird dem Leser ein Werkzeug an die Hand gegeben, das den Wertewandel und die Denkweisen der deutschen und der indischen Kultur verdeutlicht. Damit bietet das Buch interessante und fundierte Einblicke und liefert wertvolle Markteintrittsstrategien für deutschsprachige Unternehmen. Full Product DetailsAuthor: Purvi Shah-Paulini , Peter BuchenauPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2017 Weight: 0.454kg ISBN: 9783658146597ISBN 10: 3658146591 Pages: 120 Publication Date: 24 May 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsVorbehalte.- Einfluss von Kultur, Politik, Geschichte.- Innere Einflussfaktoren.- Graves-Value-Modell.ReviewsAuthor InformationPurvi Shah-Paulini, gebürtige Stuttgarterin mit indischen Wurzeln, ist Geschäftsentwicklerin für Indien und Inhaberin des Unternehmens Living India. Ihr indischer Hintergrund, über 20-jährige Berufserfahrung, die Begleitung von Delegationen und tiefe Einblicke in indische und deutsche Unternehmensstrukturen machen sie zur Mittlerin für erfolgreiche bilaterale Verhandlungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |