|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Uwe Hoßfeld , Lennart OlssonPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Spektrum Edition: 2., überarb. Aufl. 2014 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.10cm , Length: 24.00cm Weight: 0.367kg ISBN: 9783642419607ISBN 10: 3642419607 Pages: 201 Publication Date: 08 May 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsI. Charles Darwin: Zur Evolution der Arten und zur Entwicklung der Erde. Auszüge aus Briefen an Professor Henslow.- Über bestimmte Gebiete der Hebung und Senkung im Pazifischen und im Indischen Ozean, abgeleitet vom Studium der Korallenformationen.- Beobachtungen zu den Parallelstraßen des Glen Roy und anderer Teile von Lochaber in Schottland nebst dem Versuch zu beweisen, daß sie marinen Ursprungs sind.- Über die Tendenz von Arten,Varietäten zu bilden; und über den Fortbestand von Varietäten und Arten auf dem natürlichen Weg der Selektion (von Charles Darwin und Alfred Wallace).- II. Uwe Hoßfeld, Lennart Olsson: Kommentar. Einleitung.- Historische Einführung.- Präsentation der Texte.- Rezeptionsgeschichte.- Positionen der Forschung.- Stellenkommentar.- Glossar.- Biographischer Abriß.- Auswahlbibliographie.- Register.Reviews... Umfangreiche, das Studium der Originaltexte erleichternde Stellenkommentare, sowie eine Biographische Zeittafel, ein Glossar und Namensregister und eine gegliederte Auswahlbibliographie runden diesen hoch informativen Band ab, der sich bestens als Lekture fur die Sekundarstufe II und universitare Proseminare eignet, aber auch allen an dem Thema lnteressierten zu empfehlen ist. (in: Fachbuch Journal, Heft: 3, 2015)</p> ... Die Texte sind bestechend in ihre Detailliertheit, daher inhaltlich sehr kompakt und weit mehr als informativer Lesestoff. ... bietet das vorliegende Werk einen gelungenen Beitrag zur Schlusselstellung Charles Darwins in der historischen und aktuellen Evolutionsforschung. (Christiane Hogermann, in: Rettungs-Magazin, Heft 2, Marz-April 2016)</p> Author InformationProf. Uwe Hoßfeld, Friedrich-Schiller-Universität, Biologisch-Pharmazeutische Fakultät, AG Biologiedidaktik, Jena Prof. Lennart Olsson, Friedrich-Schiller-Universität, Institut für Spezielle Zoologie, Jena Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |