|
![]() |
|||
|
||||
OverviewForschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Chemie - Anorganische Chemie, Note: 2, Universitat Paderborn (Chemie), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Saure- Base- Titration gilt es eine vorgelegte Saure mit Natronlauge-Massloesung potentiometrisch zu titrieren. Da sie Saurekonzentrationen und Volumina in diesem Fall vorgegeben waren, wird bei der Auswertung auf die Unterschiede zwischen den Titrationen eingegangen. Unter einer potentiometrischen Titration versteht man eine elektrochemische Messmethode der chemischen Analytik. In der Chemie beschreibt der Neutralpunkt bei einer Saure-Base-Reaktion den Zustand einer Loesung, die nach der Definition des pH-Wertes als neutrale Loesung bezeichnet wird. Wenn eine starke Saure und eine starke Base in eine Loesung vorliegen, so sind der Neutralpunkt und AEquivalenzpunkt gleich. Bei einer schwachen Saure und einer starken Base liegt der AEquivalenzpunkt oberhalb des Neutralpunktes; bei schwachen Basen und starken Sauren liegt der AEquivalenzpunkt unterhalb des Neutralpunktes. Full Product DetailsAuthor: Goekhan CanikatiPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783656376682ISBN 10: 3656376689 Pages: 28 Publication Date: 26 February 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |