Chancen und Risiken der Veranderung im Zeitmanagement unter besonderer Berucksichtigung der Subjektivierungsdebatte: Zu schnell, um frei zu sein?

Author:   Jan-Mirco Ernst
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640695775


Pages:   122
Publication Date:   13 September 2010
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $67.02 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Chancen und Risiken der Veranderung im Zeitmanagement unter besonderer Berucksichtigung der Subjektivierungsdebatte: Zu schnell, um frei zu sein?


Add your own review!

Overview

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 2,3, Universitat der Bundeswehr Munchen, Neubiberg (Fakultat fur Padagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesellschaft befindet sich in einem Beschleunigungsprozess, der - zumindest was die Geschwindigkeit anbelangt - wohl kaum mehr zu steigern sein durfte. Deshalb die Ausgangsfrage: Zu schnell, um frei zu sein? Sie wird der vorliegenden Arbeit zugrunde liegen. Sind wir innerhalb einer Epoche der (Post-) Moderne an einem Punkt angelangt, von dem aus es kein Zuruck mehr gibt? Ein Zuruck beispielsweise in eine die Vormoderne pragende naturliche Rhythmik. Was hat die Beschleunigung und der epochale Wandel von einer Moderne zu einer heute im Volksmund gelaufigen (Post-) Moderne mit Zeitmanagement zu tun? Der Fokus dieser Arbeit liegt auf den Chancen und Risiken der Entwicklung und Veranderung des Zeitmanagements liegen. Besondere Berucksichtigung findet diesbezuglich die Subjektivierungsdebatte. Es wird zu zeigen sein, inwieweit jeder einzelne entweder mehr Lasten zu tragen hat oder aber mehr Freiheiten geniessen kann, uber die er in Eigenregie disponieren kann. Die Idee ist simpel. Man schaue sich nur einmal auf dem Marktplatz der Weiterbildung um. Augenscheinlich - und ohne dass man sich dagegen verwehren koennte - sticht das Thema Zeitmanagement aus der breiten Masse der persoenlichen Weiterbildungsmassnahmen hervor. Was aus padagogischer Sicht besonders interessant scheint, ist die Verbindung zwischen einem Zeitmanagement mit seinen gelaufigen Methoden und Techniken auf der einen und der (geschichtlich) epochalen Entwicklung unserer Gesellschaft auf der anderen Seite. Das Individuum ist an seine naturlichen Grenzen gelangt, die Aufnahmekapazitat wurde bereits in der Moderne nahezu ausgeschoepft, und somit ist es nicht verwunderlich, dass in der (Post-) Moderne der Schrei nach einer Reduzierung der Handlungsalternativen laut wurde und bis heute wird.

Full Product Details

Author:   Jan-Mirco Ernst
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.70cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.168kg
ISBN:  

9783640695775


ISBN 10:   3640695771
Pages:   122
Publication Date:   13 September 2010
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List