Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie

Author:   Manfred Schartl ,  Julia Maria Erber-Schropp ,  Michael Schmid
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2014 ed.
ISBN:  

9783658042356


Pages:   141
Publication Date:   26 November 2013
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $92.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Chancen und Risiken der modernen Biotechnologie


Add your own review!

Overview

Die Biowissenschaften haben das universelle Informationsprinzip des Lebens entschlüsselt: Die DNA ist der Träger des genetischen Codes. Mit dem wachsenden Verständnis für das funktionale Zusammenspiel der Gene eröffnen sich für die Forschung neue Ansätze, in das Erbgut hineinzuschauen und gezielt in dieses einzugreifen. Die Möglichkeiten sind beispielsweise für Medizin, Landwirtschaft und Industrie vielfältig und faszinierend, rufen aber zugleich Diskussionsbedarf und Kritik hervor. Daher sind für die Biowissenschaften die Kommunikation und der Austausch mit der Öffentlichkeit besonders wichtig. Vor diesem Hintergrund vermitteln die Beiträge dieses Bandes einen fundierten Einblick in zentrale Bereiche der Biowissenschaften.

Full Product Details

Author:   Manfred Schartl ,  Julia Maria Erber-Schropp ,  Michael Schmid
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   2014 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.208kg
ISBN:  

9783658042356


ISBN 10:   3658042354
Pages:   141
Publication Date:   26 November 2013
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Die Sequenzierung des Erbgutes.- Metagenomik und die Möglichkeiten für Diagnostik und Therapie.- Die Diskussion um die Grüne Gentechnik.- Synthetische Biologie und die Bedeutung von Wissenschaftskommunikation.

Reviews

Author Information

Dr. Manfred Schartl ist Lehrstuhlinhaber für Physiologische Chemie an der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg und Honorarprofessor für Molekularbiologie an der Universität Bergen (Norwegen). Julia Maria Erber-Schropp ist Wissenschaftliche Leiterin der SK-Stiftung CSC – Cologne Science Center in Köln.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List