|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeiten der Kunstler Paul Cezanne, Paul Klee und Wassily Kandinsky werden in diesem Band phanomenologisch betrachtet. Auf je eigene Weise vollzieht jeder von ihnen eine Wendung im Kunstverstandnis. Bezeichnend dafur ist Klees beruhmter Satz von 1920: Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar. Klaus Kienzler untersucht an exemplarischen Werken, auf welche Weise sich die drei Maler mit philosophischen Grundthemen wie Zeit und Bewegung auseinandergesetzt haben. Zugleich geht es ihm darum auszuloten, inwieweit phanomenologische Ansatze (Heidegger, Welte, Fink, Rombach, Merleau-Ponty) Malerei der klassischen Moderne zu erhellen vermogen. Full Product DetailsAuthor: Klaus KienzlerPublisher: Karl-Alber-Verlag Imprint: Karl-Alber-Verlag Weight: 7.250kg ISBN: 9783495491829ISBN 10: 3495491821 Pages: 480 Publication Date: 16 November 2020 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |